iLLi NOiSE – Spacepop im ART Stalker

Als sich Anfang 2016 eine Electro-/8-bit-Band auflöste, machten Stylotone [keyb] und Mr. Silent [e-drums] einfach weiter… und sie suchten nach einem Frontmann. Es wurde ein Mädchen! Die beiden Boys fanden das Junge namens iLLi im Wald des WorldWideWeb.. Jahrelang hatte sie den New-Wave-Elektropunk gelebt. Das Trio formatierte sich zu iLLi NOiSE.. – die Geburtsstunde des […]

ORPH – Pop, Folk mit Punk-Appeal live in Berlin

Orph ist Band und visuelle Kunstform zugleich. Gegründet 2007 von Marco De Haunt und Hendrik Winter entwickelt Orph seither eine Mixtur aus Pop, Folk und Punk-Appeal und gießt all diese Stile zu einem wundervoll zeitgeistigen Dreampop. 2012 veröffentlichten Orph ihr Debütalbum „Poems For Kui“ beim Hamburger Label DevilDuck Records. Es folgten Konzerte auf namhaften Festivals […]

Stefan Keil – Neil Young Tour

„ROCKIN– IN A FREE WORLD“ … …. so lautet das Motto von Stefan Keils Programm am Sonntag den 21.10.2018 im ART Stalker – Kunst + Bar + Events in Berlin. „Keiner ist so nah am Original wie Stefan Keil“, „der Mann mit dem Kontrabass“ und “ … ein Feeling wie Woodstock“ sind nur einige Auszüge […]

The Flamenco Thief live im ART Stalker

Craig Sutton, aka der Flamenco Thief, spielt spanische Akustikgitarre über einen Looper und verbindet so moderne Rhythmen mit althergebrachten Flamenco-Techniken. Westliche, östliche und afrikanische Rhythmen haben es ihm ermöglicht, dauerhafte Freundschaften mit Menschen auf der ganzen Welt zu knüpfen. Er hat unzählige Menschen in türkischen Parks, deutschen Küchen, serbischen Wohnzimmern, holländischen Krankenhäusern, französischen Kapellen und […]

Frank Diez meets: Johan Daansen, Nils Tuxen & Günther Gebauer, Tina Tandler

Mit ihren Sounds haben sich Frank Diez, Johan Daansen, Nils Tuxen und Günther Gebauer auf Millionen von Tonträgern verewigt und damit ein Stück deutscher Kulturgeschichte geschrieben. Die Liste von Stars, mit denen sie mehr als vier Jahrzehnte lang Hits wie am Fließband produzierten oder auf großen Konzertbühnen standen, liest sich wie das Who is Who […]

He Told Me To – Indie Pop

‚He Told Me To‘ ist eingängiger Indie-Pop. Musik, bei der man den Refrain nicht suchen muss, die sich aber dennoch erlaubt, Muster zu durchbrechen und neue Wege zu gehen. Ein Soloprojekt – aus der Not geboren. Als er sich nach krankheitsbedingter Absage seiner Bandkollegin alleine auf einer Bühne wiederfindet, wird aus dem Gitarristen Sandro Weich […]

Martin Roots & The Volunteers – Hip Hop, Reggae

Martin Roots & The Volunteers: Hip Hop gemixt mit Reggae, Drum`n & Bass, Dub und andere Stile. Vielfalt in Melodien und Rhythmus. Die Band überzeugt durch mitreißende Musik mit tiefgründigen Texten auf Spanisch. Die Bandmitglieder kommen aus Lateinamerika und Deutschland. www.martinroots.wixsite.com/hiphop www.youtube.com/watch?v=mHYwyYYfv7A www.youtube.com/watch?v=k5j28wtDg-A Do., 12.07.2018 Beginn 20:30 Uhr Vorverkauf 6 , Abendkasse 8 , Studis […]

Jan Robel – Akustik Pop, Singer/ Songwriter

Tief aus dem dicken Herzen Leipzigs, das immer im besten Beat schlägt, holt Jan Robel seit 2013 seine Melodien. Mit Worten aus Bildern, Sehnsüchten und Emotionen aus dem Dunstkreis seines Lebens, besingt er ungezwungen die schönsten Momente, Septemberjahre & das was uns alle am laufen hält. Für das klangliche Erlebniss reihen sich bis zu fünf […]

Public Viewing: WM 2018 – Südkorea : Deutschland

Was braucht Mann oder Frau mehr um ein WM-Spiel zu geniessen als gutes Bier, einen leckeren Drink, Großbildleinwand, guter Sound und eine angenehme Atmosphäre. Im ART Stalker in Berlin Charlottenburg bekommt man das alles! Mittwoch 27.06.2018 WM 2018 – Public Viewing Serbien : Brasilien Beginn 20:00 Uhr Eintritt frei ART Stalker – Kunst+Bar+Events – Kaiser-Friedrich-Str. […]

Alex Spencer – Acoustic Jazz/Folk

Eine glasklare Stimme und eine räumige Gitarre, begleitet von einem warmen Kontrabass, fetzigem Schlagzeug und pikantem Altosaxophon. Weil Alex Spencer mal Jazzsängerin, mal Folk-Liedermacherin ist, hat jemand sie einmal „die Joni Mitchell des Wrangelkiezes“ genannt. Ihre tiefgründige Texte ziehen Inspiration aus den unterschiedlichsten Quellen: dem Lebenszyklus der Insekten, einem Fernsehinterview mit Francis Bacon, den traditionellen […]