(NL/1064827740) Zu diesem traurigen Vorfall kam es, als am 9. Dezember Chonjor, ein Tibeter Mitte zwanzig, von der Polizei angehalten wurde; er war gerade mit seinem Mottorad unterwegs zum Kloster Labrang Tashikyil, um dort einen Mönch, seinen Verwandten, zu besuchen. Die Polizei hielt ihn unter dem Vorwand an, seinen Führerschein zu überprüfen, und überstellte ihn […]
(NL/1322521568) Seltene, aus Tibet geschmuggelte Videoaufnahmen zeigen den alarmierenden Grad an Repression und roher Brutalität, mit der die Polizei mit den Tibetern umgeht. In dem 22minütigen Video sieht man um die einhundert chinesische Sicherheitskräfte, die mit Schnellfeuerwaffen bewaffnet in Begleitung von gepanzerten Fahrzeugen ein kleines verschneites bergiges Dorf überfallen. Die Militärpolizisten bewegen sich in Angriffsformation, […]
(NL/1033241801) Man befürchtet, daß Thapkey Gyatso, ein tibetischer Mönch aus dem Kloster Labrang, der mit einer Strafe von 15 Jahren in einem chinesischen Gefängnis in der Provinz Gansu einsitzt, nach Jahren der Mißhandlung in einem kritischem Gesundheitszustand ist. Ein Freund, der Thapkey Gyatso im Juli dieses Jahr besuchte, berichtete, Thapkey sei an einem Ort namens […]
(NL/1100755535) Polizeikräfte in der Nähe von Minyak Ra Nga Kha im Bezirk Dartsedo (chin. Kangding) in der TAP Kardze (chin. Ganzi) nahmen am 30. November zehn Tibeter fest, nachdem es zwischen tibetischen Viehhirten und dem chinesischen Besitzer eines Schlachthauses zu einem Streit gekommen war. Zu dem Zusammenstoß kam es, als die tibetischen Viehzüchter herausfanden, daß […]
(NL/1322814948) Ein ehemaliger Mönch des Klosters Karma im Bezirk Chamdo, Präfektur Chamdo, TAR, starb am 6. Dezember im Krankenhaus an den Verletzungen, die er davongetragen hatte, als er sich aus Protest gegen die chinesische Herrschaft in Tibet selbst zu verbrennen versuchte. Der 46jährige Tenzin Phuntsok hatte sich am 1. Dezember in der Gemeinde Karma in […]
(NL/1144072759) Ein paar Bilder, welche das brutale Vorgehen der Chinesen gegen tibetische Mönche und Laien, und ihre selbstherrliche Machtdemonstration vor Augen führen, sind im Internet aufgetaucht. Eine chinesische Website aus der USA, boxun.com, veröffentlichte am Freitag acht Bilder, die die Wahrheit der Repression in Tibet offenbaren (1). Mit auf dem Rücken gebundenen Armen werden Tibeter, […]
Samarkand und Buchara – Namen aus Tausendundeiner Nacht, grandiose Architektur einer jahrhundertealten Geschichte. Ein Streifzug durch die nördlichen Länder Zentralasiens zwischen Usbekistan nach China. Der Betrachter erliegt einer Faszination hervorragender Fotografien, die optimal in Szene gesetzt sind. Jedes Blatt des Kalenders ist beidseitig bedruckt und zeigt aufgeklappt im oberen Bereich eine Fotografie und im unteren […]
(NL/1374437825) Polizeikräfte in der Nähe von Minyak Ra Nga Kha im Bezirk Dartsedo (chin. Kangding) in der TAP Kardze (chin. Ganzi) nahmen am 30. November zehn Tibeter fest, nachdem es zwischen tibetischen Viehhirten und dem chinesischen Besitzer eines Schlachthauses zu einem Streit gekommen war. Zu dem Zusammenstoß kam es, als die tibetischen Viehzüchter herausfanden, daß […]
Köln, 29. November 2011. Institute erwarten für dieses Jahr ein Wachstum des deutschen Bruttoinlandsprodukts von knapp drei Prozent. Schlecht klingt das nicht. Aber ist es auch wirklich gut? Geht es uns tatsächlich besser, wenn die Wirtschaft wächst? Das kleine, zwischen China und Indien eingeklemmte Königreich Bhutan bezweifelt das. Sein Monarch hat darum vor drei Jahren […]
(NL/1399510977) Ein ehemaliger Mönch des Klosters Karma, gegen das die chinesischen Sicherheitskräfte kürzlich in brutaler Weise vorgingen (1), zündete sich am Donnerstag aus Protest gegen die chinesische Herrschaft in Tibet an, verlautet aus Quellen im Exil. Das Kloster Karma, das am östlichen Ufer des Dzachu Flusses in der Präfektur Chamdo der TAR liegt, wurde im […]