Mythos Cholesterin: Auf das Verhältnis kommt es an

(NL/1097308518) Übergewicht und pathologische Störungen des Fettstoffwechsels sind zwei der bedeutendsten medizinischen Risikofaktoren in der heutigen, industrialisierten Gesellschaft. Nicht selten bedingen die genannten Erkrankungen das Auftreten von Herzinfarkten und Schlaganfällen. Umso wichtiger scheint es daher, ausdrücklich auf die Gefahren hinzuweisen und Möglichkeiten zur Vorbeugung aufzuzeigen. Einen wertvollen Beitrag in diesem Kontext leistet Medizinjournalist Sven-David Müller […]

So kriegt Cholesterin sein Fett weg!

(NL/1369114966) In Deutschland haben etwa 60 Prozent der Menschen zu viel Cholesterin im Blut vor allem das schlechte LDL-Cholesterin. Bei ihnen besteht ein erhöhtes Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden. Diese Gefahr kann mit der richtigen Ernährungs- und Lebensweise reduziert werden. In seinem Buch Die 50 besten Cholesterinkiller stellt Diätassistent Sven-David Müller, Master of Science in […]

Gesund und lecker kochen mit dem neuen“Kaum Cholesterin Kochbuch“

Durch eine gesunde und ausgewogene Ernährungsweise lässt sich der Cholesterinspiegel in den meisten Fällen auch ohne die Einnahme von Medikamenten senken, das heißt frisches Obst und Gemüse, sowie Vollkornprodukte statt Fast Food und Fertiggerichten. Das kürzlich erschienene „Das Kaum Cholesterin Kochbuch“ von Sven-David Müller bietet eine Vielzahl von Rezepten für eine cholesterinbewusste Ernährung. Unter Anwendung […]