Die venezianischen „Cicisbei“ in der Kunst des 18. Jahrhunderts
Heutzutage kann schwierig sein, zu glauben, dass der Überschuss an Jungen im heiratsfähigen Alter die Entstehung einer der typischsten Figuren der Aufklärung in Italien und insbesondere in Venedig verursachte. Aber das war der Grund für den Ursprung der Figur des „Cicisbeo“: des Begleiters (anders als der Mann) der Dame, der manchmal Nebenfigur, manchmal Protagonist in wichtigen Gemälden des 18. Jahrhunderts ist.