Mit dem Reiseguide von Visit the City und dem BKB Verlag überall zuhause fühlen

Reisen sollten aufregend sein und uns dabei wichtige Aspekte über das Leben, sowie fremde Kulturen beibringen. Menschen haben vielseitige Gründe, warum sie gerne reisen. Für manche ist es einfach eine Auszeit aus der gewohnten Umgebung, quasi ein Ausbrechen aus der alltäglichen Routine. Für andere hingegen, ist es eine Chance mehr über Kultur, Geschichte, Kunst, Musik […]

Mit Fußstapfen-Selfie-Karten zur perfekten Urlaubserinnerung 2015: Die STAPPZ App

Ab sofort können Benutzer der STAPPZ-App, an ihrer jeweiligen aktuellen Position, Bilder und Texte auf einer Karte markieren, indem Sie sogenannte STAPPZ (Mischung zwischen „Step“ und „App“ – Fußstapfen) speichern. Ob Selfie, Landschaftsausblick, Events oder Tipps – Informationen aller Art können hinzugefügt werden. Jeder Benutzer kann die STAPPZ-Markierungen anderer Urlauber in seinem Umkreis sehen, kommentieren […]

Dresden ist als App beliebt: CITYGUIDE steht in vielen Kategorien ganz oben

Der Guide für Dresden, den es für alle wichtigen Betriebssysteme und als Webapp unter dresden.cityguide.de gibt, umfasst einen aktuellen Reise- und Einkaufsführer mit tausenden Adressen lokaler Gewerbetreibender inklusive Routenführung. Ein besonderes Highlight sind virtuelle 360° Touren, mit denen sich Dresden bereits aus der Ferne erkunden lässt. Entstanden ist der Dresden CITYGUIDE auf Initiative des Herausgebers, […]

Die neue NEW IN THE CITY München 2014 Ausgabe ist da!

Hurra, die neue NEW IN THE CITY München Ausgabe ist erschienen. Seit nunmehr elf Jahren erleichtert der zweisprachige (Deutsch/Englisch) City-Guide NEW IN THE CITY München Neubürgern erfolgreich das Einleben in die stetig wachsende Isarmetropole. Mit wichtigen Informationen auf 196 Seiten ist NEW IN THE CITY der ideale Leitfaden für alle nationalen und internationalen Neumünchner, auf […]

COLION veröffentlicht den ersten Premium-Reiseführer für den Pott

Essen, 26. Oktober 2011. Das Ruhrgebiet kennt jeder. Jeder hat Bilder im Kopf. Vom Duisburger Hafen. Von der Industrielandschaft. Zeche Zollverein und dem Landschaftspark Duisburg-Nord. Tetraeder. Doch kaum jemand verbindet das Ruhrgebiet mit einem vielfältigen kulturellen Angebot, mit dem größten Freilichtmuseum der Welt, als Erholungsraum und grüne Lunge mit den Ruhrauen im Süden und den […]