Spannung, Sport und Spiel mit „F4F-Welt“: „Fußball für Freundschaft“ veröffentlicht Multiplayer-Simulator

(Moskau/Berlin/New York, 3. September 2020) Mit dem neuen Multiplayer-Fußballspiel „F4F-Welt“ können internationale Mannschaftsspiele in Echtzeit organisiert werden. Benutzer auf der ganzen Welt können sich hierfür zu international besetzten „Fußball für Freundschaft“-Teams zusammenschließen und gemeinsam spielen. Die Werte des Kindersozialprojekts, darunter Gleichheit, Fairness und Frieden, werden auch bei dem Multiplayer-Fußballsimulator gelebt. Entwickelt wurde das Spiel von […]

Videospiele als Benimmschule? Positive Effekte von Computergames im Forschungsfokus

Gewalthaltige Videospiele fördern aggressives Verhalten. Dies gilt nach derzeitigem Kenntnisstand als gesichert. Anders sieht die Forschungslage bei kooperativen Spielen aus, also bei Spielen, die man gemeinsam mit anderen (menschlichen) SpielpartnerInnen spielt und bei denen man ein gemeinsames Ziel verfolgt. Dabei hängt der Spielerfolg eines/einer SpielerIn vom Spielerfolg eines/einer anderen SpielerIn ab und umgekehrt. Können sich […]