Vorsicht bei Kaffeefahrten!
Fallstricke bei Kauf und Bestellung vermeiden
Fallstricke bei Kauf und Bestellung vermeiden
Verpasst ein Passagier seinen Flug, weil er zu lange in der Warteschlange beim Check-in steht, gilt dies nicht als Verweigerung der Beförderung. Wie die D.A.S. unter Berufung auf ein Urteil des Bundesgerichtshofes mitteilte, kann der Reisende in diesem Fall keine Entschädigung nach der EU-Fluggastrechteverordnung fordern. BGH, Az. X ZR 83/12 Hintergrundinformation: Die EU-Fluggastrechteverordnung ermöglicht es […]
Was Mobil-Urlauber beachten sollten…
Behinderter Mitreisender ist kein Reisemangel!
Welche Kleidungsvorschriften im Sommer gelten
Reservieren per Handtuch erlaubt?
Die ständige Erreichbarkeit per Handy, Laptop oder Tablet-PC schafft zwar Flexibilität, erhöht für Arbeitnehmer aber auch die Belastung. Denn egal ob Wochenende oder Urlaub: Bei vielen Angestellten ist das Handy immer dabei, werden die Emails regelmäßig geprüft. Doch müssen Arbeitnehmer in der heutigen Zeit wirklich rund um die Uhr für den Chef, die Kollegen oder […]
Was Reisende bei Markenware aus dem Ausland beachten sollten
Warum Briefe rechtliche Sicherheit bieten
Ob groß oder klein – Karneval bedeutet für viele, zumindest für eine kurze Zeit in eine andere Rolle zu schlüpfen. Warum also an den Faschingstagen nicht als Cowboy oder Flamencotänzerin ins Büro kommen? Außerdem ist Rosenmontag doch sowieso frei – oder etwa nicht? Diese und weitere Fragen rund ums Faschingstreiben in der Arbeitswelt beantwortet die […]