König Zufall: In Murnau verhilft ein Laie dem Märchenkönig Ludwig II. zum Comeback

Wo er auftaucht, werden die Kameras gezückt: Sepp Daser sieht aus wie der König, spricht wie der König und spielt sogar König Ludwig II., der am 13. Juni vor 125 Jahren unter mysteriösen Umständen starb. In Murnau am Staffelsee feiert der Märchenkönig bei erstmalig angebotenen Sonderführungen am 16. Juli sowie am 6. und 20. August […]

Mit Esel-Eskorte und stoischen Spuckern durch die Bergwelt der Zugspitz-Region

Sie meckern nicht, haben die Ruhe weg, legen gerne Pausen ein und schleppen einem sogar das schwere Gepäck – in der Zugspitz-Region finden Wanderer besonders angenehme Reise-Begleiter und erkunden die Bergwelt an der Seite gutmütiger Vierbeiner. Tierische Touren mit Esel-Eskorte und einer Hütten-Übernachtung führen etwa von Garmisch-Partenkirchen aus durch das wilde Reintal, wo in der […]

Pinselstriche, die die Kunstwelt bewegten: Murnau feiert 100 Jahre Blauer Reiter

„Blau ist die einzige Farbe, bei der ich mich dauernd wohl fühle“, schwärmte Franz Marc einst. Und Wassily Kandinsky sah sie als „eine typisch himmlische Farbe, die den Menschen in das Unendliche ruft und ihm die Sehnsucht nach dem Reinen und Übernatürlichen weckt“. Kein Wunder also, dass die Maler sich ausgerechnet in Murnau niederließen, wo […]

Von der Küchenparty ins Casino, dann zum Katerfrühstück

Vom 29. Dezember bis 2. Januar bietet der Alpenhof Murnau seinen Gästen ein exklusives Arrangement zum Jahreswechsel. Am 29. Dezember lädt Sternekoch Thilo Bischoff zur Küchenparty in seine heiligen Hallen, während die Silvester-Gala am 31. Dezember ganz im Zeichen von „Casino Royal“ steht. Um Mitternacht wird ein großes Feuerwerk entzündet, das noch weit über das […]

Auf Schneeschuhen durch die weiße Moorlandschaft, danach zur Zimt-Massage

Über mangelnde Aufmerksamkeit kann Sepp Gramer nicht klagen: Wenn er auf Schneeschuhen durchs Murnauer Moos führt, tanzt keiner aus der Reihe. „Wir dringen in Gebiete vor, die man nur bei Eis und Schnee sicher erreichen kann“, sagt der 58-Jährige, der die größte zusammenhängende Moorlandschaft der Alpen wie seine Westentasche kennt und je nach Wetterlage unterschiedliche […]

Die Renaissance der Sommerfrische: Mit Picknickkorb und Strohhut durchs Blaue Land

Picknickdecke ausbreiten, sich mitten in der Natur niederlassen und den Tag genießen, während Vögel zwitschern, Insekten summen und man sich selbst den Strohhut übers Gesicht legt, um ein Nickerchen zu halten. Das ist für viele Sinnbild der klassischen Landpartie, wie sie besonders im Blauen Land rund um Murnau Tradition hat. Bereits 1833 entdeckte der Künstler […]