Vorträge zum Thema Demenz & Seniorenbetreuung von Helga Rohra u.a.

Frau Helga Rohra: „Ja zum Leben trotz Demenz“ Warum ich kämpfe Die selber an Demenz erkrankte Frau Rohra trat in TV-Sendereihen zu Gesprächsrunden zum Thema Demenz, Demenzbetreuung und Seniorenbetreuung auf, u.a. wurde sie von Sandra Maischberger und Markus Lanz eingeladen. Die ehemalige Konferenzdolmetscherin Helga Rohra lebt seit 9 Jahren mit der Diagnose Demenz. Als Aktivistin […]

Jonglieren lernen in 10 Minuten am 10. Juli in München

Kann man das Werfen und Fangen mit drei Bällen in kurzer Zeit lernen? Ja, meint Profijongleur und Motivationstrainer Stephan Ehlers aus München. Sein aktueller Weltrekord liegt bei 445 Jonglier-Anfängern, die gleichzeitig das Jonglieren in 30 Minuten gelernt haben (Infos, Fotos, Presse > http://www.jonglier-fix.de/ingolstadt). Nun will es Ehlers mit seinem Jongliertrainer-Team erstmals in 10 Minuten statt […]

Singen + Demenz: Weihnachtslieder-CD zum Mitsingen

Singen + Demenz: Kommunikation jenseits des Wortes über die Musik Ich bin klassische Sängerin und Tochter einer seit 2000 an Alzheimer erkrankten Mutter, die seit mehr als 5 Jahren nicht mir spricht. Vor 2 Jahren habe ich die Website volksliedsammlung.de als Unterstützung für andere betroffene Angehörige und Pflegekräfte im Sozialdienst online gestellt. Auf der Website […]

Urlaub und Erholung in Verbindung mit Demenz Prävention

Demenz ist ein ernstes Thema und kann jeden betreffen. Ob in der Familie oder im Bekanntenkreis, Demenz (Alzheimer) ist allgegenwärtig und zum heutigen Zeitpunkt nicht heilbar. Und leider wird hierzulande erst nach einer Diagnose darüber nachgedacht. Hier möchte ich, Loretta Scholz-Giurco von contra demenz ein Zeichen setzen, und mit meinen Präventionsseminaren Ihnen die Chance geben, […]

Hilfe für die Pflege zu Hause

(ddp direct) Köln, 7. Mai 2013. Vor wenigen Wochen ist das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz in Kraft getreten. Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf wie einer Demenz können seitdem zusätzliche Leistungen bei den Kassen erhalten, wenn die Erkrankten zu Hause versorgt werden. Doch viele Betroffene wissen nicht, welche Unterstützung ihnen zusteht. Die Landesstelle Pflegende Angehörige hat nun die Broschüre ?Was […]

Urlaub mit dem pflegebedürftigen Ehepartner – in Süd-Bayern ist das möglich trotz Pflegestufe 3

Regina Ewert ist gerne in Bad Reichenhall zu Urlaub, verbindet sie mit dem Ort doch viele schöne Erinnerungen an gemeinsame Urlaube mit ihrem Mann. Auch heute fährt ihr Mann mit, doch er ist mittlerweile ein Pflegefall, Pflegestufe drei und auf den Rollstuhl angewiesen. Zuhause in Cuxhaven ist sie seit Oktober 2010 jeden Tag für ihn […]

Kostenübernahme für aussichtslose Komafälle

(NL/1050440333) Keine Bewegung keine sichtbare Kommunikation. Dennoch, Koma bzw. Wachkomapatienten benötigen besonders intensive Zuwendung für die Stabilisierung oder auch Verbesserung ihres Befindens. Eine Anforderung, welche betroffene Angehörige oft an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit bringt. Sie benötigen besonders viel Aufmerksamkeit, spüren aber dennoch den Körperkontakt vertrauter Personen und sind in der Lage Stimmen zu erkennen, wenn […]

Altenpflege in einem Heim – niemals

(NL/1350290473) Ins Altenheim niemals! So hört man es nicht nur von Pflegebedürftigen, sondern auch von der 50 Generation, die sich eine Pflege in einem Heim gar nicht vorstellen könnte. Eigentlich kein Wunder, denn obwohl die Versicherungsbeiträge stetig erhöht werden, hat dies keine Auswirkung auf Investitionen im Pflegebereich, etwa durch neue moderne Altenheimkonzepte, Neubau oder auch […]

Rehabilitation von Schlaganfallpatienten – besser von Daheim

(NL/1079801029) Patienten, die einen Schlaganfall erlitten haben, benötigen nach der Klinikentlassung und erfolgter Rehabilitationsmaßnahmen, die nach einem oft von den Krankenkassen auf Mindestmaß geschrumpften Programmen erfolgten, zusätzliche Betreuung im Heimbereich. Da die Patienten oft noch mit Bewegungs und / oder Sprachstörungen nach Hause zurückkehren, wird eine zusätzliche Betreuung durch Fachpersonal erforderlich, um das Leben wieder […]