Welche Rolle spielt der Mensch als Gast oder Gastgeber, wenn auch im Tourismus die Digitalisierung immer mehr an Bedeutung gewinnt? Wie können sich Unternehmen im digitalen Wettbewerb behaupten? Behindert der Datenschutz das Upselling im Vertrieb? Und wie ließe sich Tourismus besser in Wert setzen? Das sind nur einige der Fragen, auf welche die neue „Werkschau“ […]
Die Touristiker in den deutschsprachigen Ferienregionen haben in weiten Teilen drei große Problemkomplexe zu meistern: zum einen die Lebensentwürfe junger Touristiker, die ihr Leben lieber an den Freizeitwerten ihrer Communities ausrichten, als an den „Zwängen des Berufes“. Zum anderen erzwingt die immer stärkere Digitalisierung von Prozessen die Definition von Erfolgskriterien und Messpunkten. Der dritte Problemkreis […]
Vom 26. bis 28. April trifft sich die Tourismusbranche bereits zum 3. Destinationcamp in der Hamburger Hafen-City. Das Forum von Entscheidern und Führungskräften, Projekt-verantwortlichen und Experten aus deutschsprachigen Destinationen, von Incoming- und Inboundveranstaltern, aus Hotellerie und Gastronomie sowie Dienstleistern ist bereits seit Wochen ausgebucht. Organisator Benjamin Buhl von Netzvitamine, der Hamburger „Manufaktur für Innovation und […]
Wie sehr sich Knowhow und Fragestellungen zum Management von Destinationen aus verschiedenen Perspektiven bereichern, haben die beiden bisherigen Destinationcamps in 2011 und 2012 gezeigt. Die Handlungsempfehlungen 2012 mit dem Titel „Mut zum Tourismus – Wir sind Wirtschaftsfaktor!“ sollen nun beim 3. Destinationcamp überprüft und erweitert werden. Dazu treffen sich vom 26. bis 28. April wieder […]
(NL/1399629910) Eine Checkliste für Content-Strategien, Leitfaden für das Erstellen eines Destinationsfilmes, ein Markenmodell für den deutschsprachigen Tourismus die Ergebnisse des „DestinationCamp 2012“ Ende April in Hamburg können sich sehen lassen. Der nun erschienene „Werkschau“-Report ist mehr als eine Dokumentation des 2. Branchentreffs. Nach Angaben von Projektleiter Benjamin Buhl enthält die 56 Seiten starke Broschüre im […]
Eine Checkliste für Content-Strategien, Leitfaden für das Erstellen eines Destinationsfilmes, ein Markenmodell für den deutschsprachigen Tourismus – die Ergebnisse des „DestinationCamp 2012“ Ende April in Hamburg können sich sehen lassen. Der nun erschienene „Werkschau“-Report ist mehr als eine Dokumentation des 2. Branchentreffs. Nach Angaben von Projektleiter Benjamin Buhl enthält die 56 Seiten starke Broschüre im […]