Selbstständige Handwerker arbeiten oft an ihrer Belastungsgrenze, und ein Ausweg scheint nicht in Sicht. Als Gründer und Geschäftsführer der HWS Handwerks-Schmiede GmbH hat Liborio Manciavillano es sich zur Aufgabe gemacht, Handwerker mit gezielten digitalen Maßnahmen zu mehr Entlastung im Alltag und nachhaltigem Wachstum ihres Betriebs zu verhelfen. Aus jahrelanger Erfahrung weiß er außerdem, warum der Traum von der Selbstständigkeit für viele zur
Neue Technologien und veränderte Gästebedürfnisse gestalten den Tourismus. Die Zukunft des Sporttourismus ist digital, vernetzt und individuell. Wie KI, digitale Plattformen, Trendsportarten und nachhaltige Angebote, wie das Wandern an 365 Tagen, die Branche transformieren, das wird am 20. Mai in Zürich diskutiert.
Das Sport Tourismus Forum zieht in die Google Cloud und setzt damit ein Zeichen für Transformation. 40 Expertinnen und Experten beleuchten, wie KI die Reisep
Der eGovernment-Wettbewerb, das führende Forum für die Digitalisierung und Modernisierung der öffentlichen Verwaltung, startet in seine 24. Auflage. Bis zum 25. April 2025 haben öffentliche Organisationen, Behörden, Sozialversicherungsträger sowie Gesundheitsorganisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, ihre innovativen Projekte in vier Kategorien einzureichen.
Der eGovernment-Wettbewerb (http://www.egovernment-wettbewerb.de
Versorgen statt verwalten! Wir versorgen Deutschland (WvD) hat auf seiner Vorstandsklausur am 09. und 10. Dezember 2024 in Berlin die Bundestagswahl 2025 in den Blick genommen. Die künftige Bundesregierung müsse in der Hilfsmittelversorgung besonders die Themen Bürokratieabbau und Digitalisierung schnell in Angriff nehmen.
"Versorgen statt verwalten" muss daher das Motto der künftigen Gesundheitspolitik für die Hilfsmittelversorgung lauten, fordert der Vorsta
Software allein reicht nicht für langfristige Gewinne. Revenue Management-Expertin Bianca Spalteholz setzt gerade bei den privat geführten Betrieben auf die enge Zusammenarbeit sämtlicher Disziplinen.
KI-Chatbots für Unternehmen haben das Potenzial, die Art und Weise der Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern grundlegend zu verändern. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Kundenservice und Wissensmanagement bis hin zur Unterstützung von Wartungsprozessen. Das Whitepaper "Smart Assistant. Unternehmensinterne KI-Chatbots – individuell und rechtssicher" der Lufthansa Industry Solutions zeigt praxisnahe Wege auf, wie die intelligenten Assistenten schon h
KAJ Hotel Networks setzt vor allem auf sein Partnernetzwerk, um Hoteliers wirtschaftliche Vorteile sowie die Steigerung von Gästezufriedenheit ermöglichen zu können.
Die vollständige Implementierung von SIHOT soll dazu beitragen, die Expansion der Hotelmarke zu unterstützen und gleichzeitig die Prozesse in den Hotels zukunftsfähiger zu gestalten.