Vorm Hotel die Skier anschnallen und direkt auf die Skipiste, mit dem Mountainbike geradewegs hinauf auf schwindelerregende Höhen und mit Kletterschuhen oder Eispickel auf senkrechten Wegen zu neuen Abenteuern: so sieht Aktivurlaub im 4**** Hotel Gran Paradiso in Alta Badia aus. Die nächste Skipiste mit Direktzufahrt zum Hotel liegt nur 200 Meter entfernt. Für Abwechslung […]
Unter der Schirmherrschaft der UNESCO öffnet vom 21. bis 23. September zum dritten Mal das umweltfreundliche Eco-Dolomites-Wochenende in Gröden seine Tore. Zur Veranstaltung präsentieren sich die 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannten Dolomiten abgasfrei: Die Passstraßen werden für den regulären Verkehr gesperrt. Dafür starten auf der „E-Sellaronda“ am 22. September rund 40 alternativ angetriebene Fahrzeuge und zeigen, […]
Das Alpenglühen bei Sonnenuntergang ist eines der berühmtesten Naturschauspiele in den Dolomiten. Dabei verfärben sich die Felswände des Rosengarten mit steigender Intensität bis sie glühend rot sind und klingen dann stetig über Orange bis hin zu immer dunkler werdendem Violett wieder ab. Eine volkstümliche Sage erklärt das Alpenglühen damit, dass im ?Gartl?, einem Schuttkar zwischen […]
Auf der Alm, da gibt“s koa Sünd – dafür aber Almromantik, gutes Essen und einen grandiosen Ausblick. Davon überzeugen sich die Teilnehmer der kulinarischen Hüttenwanderung auf der Grödner Mastlè Alm selber. Die Tour beginnt noch bis Anfang Oktober jeden Freitag um 9 Uhr an der Col Raiser Talstation im Grödner Ort St. Christina. Kulinarik und […]
Ob Wandern, Radfahren oder Kanutouren ? in den Alpen erleben Sportler und Genießer unvergessliche Tage. Das Alpen-Spezial in der aktuellen active entführt die Leser zu fünf traumhaften Touren, die jeder Alpen-Fan einmal im Leben gemacht haben sollte: 1. Alle Wege führen nach oben – die schönsten Wege auf die Zugspitze 2. Bergseeidyll rund um den […]
Allein die Anfahrt zu der malerischen Ortschaft Meransen in der Ferienregion Gitschberg-Jochtal geleitet den Reisenden durch eine schon fast kitschig wirkende Landschaftsidylle. Kurvenreiche Bergstraßen führen an satten Almwiesen vorbei, auf denen stattlich Kühe andächtig grasen. Die kleinen, mitunter verträumten Bergdörfer, die man durchfährt, lassen uns schnell bewusst werden, dass die Zeit in Südtirol etwas langsamer […]
(mpt) Im Südtiroler Welschnofen kümmert sich Familie Wiedenhofer um das Wohl der Wanderer. Mit seiner sonnigen Panoramalage und dem gut ausgestatteten Wellnessbereich lädt ihr Romantik Hotel Post http://www.postcavallino.com/ dazu ein, neue Kraft zu tanken. Mit frischer Energie können Abenteuerlistige dann die Südtiroler Dolomiten mit ihrem weltberühmten Bergmassiven Rosengarten und Latemar erstürmen. Das 116 Kilometer umfassende […]
Einen sportlichen Sonntag auf Rädern werden auch in diesem Jahr wieder circa 20.000 Radler beim 7. Sellaronda Bike Day verbringen. Zwischen 8.30 Uhr und 15.30 Uhr wird die sogenannte Grödner Runde über die vier legendären Pässe Grödnerjoch (2.121Meter), Pordoijoch (2.239Meter), Sellajoch (2.240Meter) und Campolongo Sattel (1.875Meter) für Autos und Motorräder gesperrt. Dann gehört die Strecke […]
Zum 3. Mal lädt Gröden am 10. Juni 2012 zum Bike Marathon. Auf 111,5 Kilometern Länge und 3.318 Höhenmetern führt die Strecke über vier Dolomitenpässe. Auch das berühmte Sella Joch wird von den Rennradlern bezwungen. Das Rennen hat ein spezielles Wettkampfformat: Zwischen 9.00 Uhr und 9.30 Uhr findet ein freier Start in St. Ulrich statt. […]