Blick in die Zukunft: Neue Ausstellung im Ecomare zeigt Texel im Jahr 2075
Texels Museenüberraschen Besucher dieses Jahr mit vielen besonderen Highlights
Texels Museenüberraschen Besucher dieses Jahr mit vielen besonderen Highlights
Das Texeler Naturkundemuseum Ecomare ist weit über die Inselgrenzen hinaus ein Begriff. Hier befindet sich die älteste Seehunde-Auffangstation Europas. Auch kranke, verletzte oder mit Öl verschmierte Vögel werden von den kundigen Pflegern mit viel Liebe wieder aufgepäppelt. Am vergangenen Sonntag hat zudem ein Seepferdchen sein vorübergehendes Quartier im Ecomare bezogen. Es darf hier überwintern, bis die Wassertemperaturen wieder warm genug sind.
Unterkü
1952 startete auf der niederländischen Wattenmeerinsel die erste Auffangstation Europas
Zehn Wissenschaftler stellen auf der Insel ab sofort ihre Forschungen rund um das Meeresleben vor
Strandpavillon Paal 17 und Hotel Kogerstaete sind nationale Spitzenklasse
Meeresforscher der Insel Texel finden enorme Mengen wertvollen Ambers