Seid nicht wie Düsseldorf. Versucht nicht, den Rhein zur Nordsee zu machen und verstört eure Nachbarn mit Strandkörben und Umkleiden aus Seecontainern in Laufnähe zur Kö. Die Nordrhein-Westfälische Landeshauptstadt scheitert bei dem kläglichen Versuch am Rheinufer eine Strandatmosphäre zu simulieren leider an der Realität. Am Rhein ist es schön. Keine Frage, aber den einzig wahren […]
Seid nicht wie Düsseldorf. Versucht nicht, den Rhein zur Nordsee zu machen und verstört eure Nachbarn mit Strandkörben und Umkleiden aus Seecontainern in Laufnähe zur Kö. Die Nordrhein-Westfälische Landeshauptstadt scheitert bei dem kläglichen Versuch am Rheinufer eine Strandatmosphäre zu simulieren leider an der Realität. Am Rhein ist es schön. Keine Frage, aber den einzig wahren […]
Regen, Wind und starker Nebel können die schönste Stadt verschandeln. Im Herbst passt sich das Wetter in Berlin der Farbe der Betongebäude an und Hamburg wird plötzlich nicht mehr als die schönste Stadt Deutschlands bezeichnet. Aber Auf der Insel St.Peter Ording ist es etwas anders. Auch hier ist es kalt und windig und die karge […]
Die Herbstferien sind nicht mehr weit weg. Jetzt Ferienwohnungen in St. Peter-Ording buchen. An der Nordsee mit Strand soweit das Auge reicht. Dazu noch ne steife Brise – Herbstlicher geht es kaum
Die Bude54, das neue Hotel nur 100m von der Strandpromenade St. Peter-Ordingens entfernt, hieß still und heimlich die ersten Gäste willkommen. Perfektes Timing damit man sich jetzt, kurz vor der Sommersaison, an der heilenden Luft und dem schier endlosen Strand erfreuen kann. In unmittelbarer Nähe zum Hotel kann man das Meer genießen oder bei schlechtem […]
Die Ausstellung im Haus Peters, die am 2. November startet, zeigt eine repräsentative Auswahl der Photographien Theodor Möllers von Eiderstedt, die Günther Fielmann dem Museum im März 2012 geschenkt hat. Entstanden sind sie in den Jahren von 1904 bis 1936. Sie zeigen Haubarge in Garding, Grothusenkoog, Kotzenbüll, St. Peter Ording, Tating und Witzwort, diese charakteristische […]
Ergänzt wird die Ausstellung durch Leuchtturmbilder des Grafik-Designers und Malers Gerhard Kraus (*1956). Es ist nicht die erste gemeinsame Kunstschau der beiden Künstler und auch diesmal präsentieren sie wieder eine spannungsreiche Auswahl an Fotografien und Acrylbildern, deren Kombination auf den ersten Blick irritieren mag, auf den zweiten Blick aber eine erstaunliche Harmonie ausstrahlt – und […]