Kulinarischer Blick in Bremens „gute Stube“ – Geschmackvolle Geschichte vom berühmtesten Notausgang bis zu unterirdischen Spendenbüchsen

Bremens Stadtmusikanten kennt jeder. Doch was hat es mit Bremens berühmtesten Notausgang, den Gullideckeln mit Fahrrädern und den unterirdische Spendenbüchsen in der Hansestadt auf sich? Dieses erfahren Wißbegierige ab sofort bei der zweiten kulinarisch-kulturellen Stadtteiltour von eat-the-world. Sie zeigt Architektonisches, Geschichtliches und Kulinarisches rund um Bremens „gute Stube“, wie der Markplatz hier liebevoll genannt wird. […]

Hannover – mehr als nur Kekse

Hannovers Arbeiterstadt und das Studenten-Revoluzzerviertel „Linden“ hat sich gemausert und ist heute voll im Trend: schick, hip, originell und immer in Bewegung. Das Leben hier kann man ab sofort mit eat-the-world, den Profis für kulinarisch-kulturelle Stadtteiltouren, auf geschmackvolle Art erkunden. Die dreistündige Tour startet freitags und samstags, jeweils ab 11.30 Uhr. Sie führt per Pedes […]

Wareniki, Pelmeni und Pastel de Nata: eat-the-world erweitert kulinarisch-kulturelles Tour-Angebot in Berlin

Der Prenzlauer Berg ist ein vielfältig, geschichtlich geprägtes Viertel in Berlin. Hier lebte in NS-Zeiten der Widerstand, nach dem Krieg beeinflussten Künstler die Gegend und heute ist sie einer der bevölkerungsreichsten und wohlhabendsten Berlins. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf die kulinarische Szene aus. Die neueste Tour von eat-the-world zeigt geschmackvoll diese vielfältigen Seiten von […]

1. Lange Nacht der Kulinarik in Berlin

Fünf Jahre gibt es eat-the-world und die kulinarisch-kulturellen Stadtteiltouren inzwischen – in Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, Dresden, Münster und München. Anlässlich des Geburtstags laden Elke Freimuth und Katrin Buck zur „Langen Nacht der Kulinarik“ ein – am Samstag, 11. Mai in Berlin, dem Gründungsort des Unternehmens. In Kreuzberg und Friedrichshain, den ersten beiden Berliner Stadtteilen, […]

Leipzig lukullisch: Ab sofort führt eine neue Schlemmertour auch durch Sachsens Messestadt

Leipzig, 2. Mai 2012 – Eine Prise Kultur, eine Messerspitze Genuss und ein großer Schuss Leipziger Leben – Elke Freimuth und ihr Team von „eat-the-world“ zeigen ab sofort die eher unbekannten Seiten von Sachsens Messestadt Leipzig. Die neue Tour führt durch die Südvorstadt – mit Infos zu Geschichte, Architektur und LeipzigerLeben genauso wie Leckereien wie […]

Hamburgs Viertel der Gegensätze und der Promis: Neue Schlemmertour erkundet“St. Georg“

Zu Entstehungszeiten ein Viertel der Aussätzigen und Abgeschobenen ist Hamburgs Viertel „St.Georg“ heute ein Magnet für Künstler, Homosexuelle, Prominente und Besserverdienende. „Verrucht, mondän und lecker“ lautet daher das Motto, unter dem die neue, 3. kulinarisch-kulturelle Stadtteiltour von eat-the-world in Hamburg steht. Ab sofort zeigen Elke Freimuth, Katrin Buck und deren Team den Kontrast zwischen Hauptbahnhof […]