Sonnenschutz für Kinder: Was Eltern jetzt wissen müssen

Sonnenschutz für Kinder: Was Eltern jetzt wissen müssen

Warum schützende Kleidung, geprüfte Produkte und hochwertige Sonnencreme im Sommer lebenswichtig sind. Der TÜV-Verband gibt Hinweise für den richtigen UV-Schutz.

Der Sommer bringt Badewetter, hohe Temperaturen und Sonnenschein, birgt aber auch die Gefahr eines Sonnenbrandes. Besonders für Kinder kann eine "Dermatitis solaris" gefährlich werden, da Kinderhaut besonders empfindlich ist: Die Hornschicht ist deutlich dünner, der körpereigene UV-Sch

Silvester ohne Notaufnahme – Mit Kindern sicher feiern

Anmoderationsvorschlag: Es dauert nicht mehr lange, dann ist das alte Jahr vorbei und das neue wird bei Vielen traditionell mit einem Feuerwerk begrüßt. Dann werden wieder Raketen und Feuerwerksbatterien in die Luft gejagt, und natürlich fliegen auch Böller. Viele Kinder sind dabei. Sie stehen aber nicht nur staunend daneben, sondern wollen mitmachen, und das ist an sich auch kein Problem, denn es gibt ja extra Kinder- und Jugendfeuerwerk. Trotzdem kommt es in der Silvestern

Schulweg: Sicherheit hat Vorfahrt

Tipps für den Alltag

Schulweg: Sicherheit hat Vorfahrt

– Website informiert über Gefahrenstellen auf dem Schulweg
– Haftungsprivileg für Kinder
– Autofahrer:innen müssen aufpassen: Fuß vom Gas

Die Sommerferien sind in einigen Bundesländern schon vorbei. Zigtausende Kinder und Jugendliche machen sich wieder auf den Schulweg. Klar ist, der Verkehr erfordert volle Aufmerksamkeit. Das spiegelt sich seit Jahren in den Zahlen des Statistischen Bundesamtes wide

Ist das Spielen gefährdet? Kinder und Erwachsene wünschen sich mehr Zeit zum Spielen

– LEGO® Play Well Report 2024 (1): Für die Hälfte der befragten Eltern in Deutschland ist der Wert des Spielens manchmal überbewertet
– Gleichzeitig sind Eltern besorgt, dass Kinder zu wenig Zeit zum Spielen haben
– Spielen ist für das Glücklichsein und die Entwicklung eines Kindes essenziell

Geht der Wert des Spielens verloren oder fehlt einfach nur die Zeit? Dieser Frage hat sich die LEGO Gruppe in ihrer aktuellen Studie (2) gewidmet. Die Ergebnisse des internati

Reiseübelkeit bei Kindern: Tipps für unterwegs

Eine lange Autofahrt in den Urlaub: Für viele Kinder ist das kein wirklicher Grund zur Vorfreude – weil ihnen unterwegs oft schlecht wird. Doch was können Eltern tun, um die Reise zu erleichtern? Das Infocenter der R+V Versicherung gibt Tipps.

Kinder reagieren auf Reisen oft empfindlicher als Erwachsene. Der Grund: Im Alter von sechs bis zwölf Jahren verändert sich die Gleichgewichtswahrnehmung, ist aber noch nicht vollständig ausgebildet. "Im Auto sitzen wir fast

Bär/Breher: Lisa Paus macht aus der Kita-Krise eine Kita-Katastrophe

Mehr Flexibilität für Kitas zur Bekämpfung des Fachkräfte-Mangels

Am heutigen Montag wurde der Kita-Bericht 2024 des Paritätischen Gesamtverbandes veröffentlicht. Die Situation in den Kitas hat sich in den vergangenen zwei Jahren deutlich verschlechtert. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und die familienpolitische Sprecherin Silvia Breher:

Dorothee Bär: "Frau Paus kann es einfach nich

Neues DAK-Online-Angebot für Entspannung und besseren Schlaf von Kindern / Aumio-App ist ab sofort kostenfrei für DAK-versicherte Kinder

Die DAK-Gesundheit bietet Kindern ein neues Online-Angebot zur Förderung von Entspannung und besserem Schlaf. Die Aumio-App ist für DAK-Versicherte kostenfrei und unterstützt Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit meditativen Geschichten und Achtsamkeitsübungen dabei, nach Stress und Aufregung wieder zu entspannen und abends leichter einzuschlafen.

Mehr als ein Drittel (36 Prozent) aller Schulkinder in Deutschland haben mindestens einmal pro Woche Schlafprobleme

Studie der Universität Koblenz und Schleich zeigt: Beim freien Spielen entwickeln Kinder Zukunftsfähigkeiten

Freies Spielen ohne Grenzen und Anleitung ist ein natürliches Grundbedürfnis von Kindern und zahlt vielfältig auf deren Entwicklung ein. Egal ob das Pferd fliegt oder der Löwe im Kinderzimmer zur Tea Time einlädt – die Möglichkeiten und Ideen im freien Spiel sind unendlich. Einer aktuellen Studie von Schleich und der Universität Koblenz zufolge wünschen sich 84 % der Eltern, dass ihre Kinder die meiste Spielzeit mit freiem Spiel verbringen. Damit lernen si

1 2 3 6