Was gibt es zu bedenken? „Familien haben laut Gesetz pro Kind insgesamt Anspruch auf 14 Monate Elternzeit bei voller Unterstützung durch das Elterngeld. Unbezahlt haben beide Elternteile je Kind Anspruch auf bis zu 36 Monate,“ weiß Dreyer. Da sich die Elternzeit in Deutschland auch zeitlich überschneiden darf, nutzen viele frisch gebackene Mütter und Väter diese […]
Die überwiegende Mehrzahl der Camper ist hilfsbereit und teilt gerne Informationen – auch, weil sie selbst darauf angewiesen ist. Warum sollte das nicht auch für die Anbieter auf dem Camping-Markt zutreffen? Auf camping-checklist.de finden sich fundierte Einstiegsinformationen und Checklisten von Profis zu den Themen Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte sowie zu Campingurlauben und Stellplätzen. Die Seite […]
Die Welt wartet berät junge Familien, die die Elternzeit für eine Reise innerhalb Europas oder auch weltweit nutzen möchten. Die Reiseberater helfen Familien dabei, das passende Ziel und die geeignete Reise-Art für den ersten Urlaub mit Nachwuchs zu finden. Unternehmensgründerin Viola Ehrig war bereits seit ihrem Tourismus-Studium mehrere Jahre in verschiedenen Bereichen der Branche tätig. […]
(NL/3475837770) Eine Änderung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) führte zu neuen Regelungen bzgl. der vorzeitigen Beendigung und Verlängerung der Elternzeit. Änderungen im Hinblick auf die Elternzeit Einführung Zum 01.01.2007 trat das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) in Kraft, durch welches das Bundeserziehungsgeld durch das Elterngeld abgelöst wurde. Das Elterngeld richtet sich nach dem zuletzt erzielten Erwerbseinkommen. […]