Halbzeit in Erl – das Publikum ist begeistert. Rund 20.000 Gäste haben die Passionsspiele Erl in den letzten Wochen und Monaten erlebt. Tiefbewegte Gesichtsausdrücke im Publikum, Begeisterung und Staunen stehen am Ende der Aufführungen. Alois Bierl (Chefreporter des St. Michaelsbund) spricht von „ganz großem Religionskino“, wenn 550 Erler jedes Wochenende in der rund zweistündigen Aufführung […]
Das Hotel Stadt Kufstein**** in der Fußgängerzone von Kufstein hat sein Hauptaugenmerk auf Geschäftsreisende und Unternehmen gelegt, die sich in Kufstein zusammenfinden. Chic, zentral und Business-like zeigt sich das moderne Haus im Drehkreuz zwischen München, Salzburg und Innsbruck. Wer öfter in der Stadt am Inn zu tun hat, der profitiert in dem Businesshotel von einem […]
In der zweiten Novemberhälfte starteten die Proben für die Jubiläumspassion Erl 2013. Die Künstler haben ihren Beitrag geliefert: Felix Mitterer den Text, Markus Plattner die Regie, Annelie Büchner die Bühne, Lenka Radecky die Kostüme, Wolfram Wagner die Musik, Ralf Wapler das Licht. Laut Regisseur Plattner sind nun die 600 Erler Passionsspieler an der Reihe: „Es […]
Im Mai traf der mit Spannung erwartete neue dramaturgische Text von Felix Mitterer für die Erler Jubiläumspassion 2013 ein. Seine Version des Leidens Christi ist für die Menschen von heute und für ein junges Publikum geschrieben. Ende Juni stellte Mitterer dem gesamten Komitee in Erl den Text vor und gab seine Erläuterungen zu den einzelnen […]
Passionsspiele, die sich mit dem Leiden und dem Tod des Erlösers auseinandersetzen, waren im Mittelalter in ganz Europa verbreitet. Im deutschsprachigen Raum haben sie sich bis zum heutigen Tag vor allem in Bayern und Österreich gehalten – in Tirol unter anderem in Erl und im nur etwa 30 Kilometer entfernten Thiersee. Beide Orte im Unterinntal […]
Im Jahr 2013 feiert Erl im Tiroler Unterland das Jubliläum „400 Jahre Passionsspiele“. Seit 1613 kommen die Erler ihrem Eid aus der Pestzeit nach und führen alle sechs Jahre Passionsspiele auf, als „Verkündigung der christlichen Botschaft des Friedens“. Die Wurzeln der Erler Passion gehen auf ein Osterspiel des Meistersingers Sebastian Wild aus Augsburg zurück, wie […]