Energiewende nicht kentern lassen
Windparkplaner WSB demonstriert zusammen mit Tausenden Menschen in Berlin
Windparkplaner WSB demonstriert zusammen mit Tausenden Menschen in Berlin
Lacuna: Deutschlands Windenergie-Markt 2014
(NL/2362204909) Dresden/Viersen, 20. Februar 2014 Seit dem 1. Februar 2014 hat die Dresdner WSB Service GmbH die ersten Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen unter Vertrag. Sie übernimmt im Auftrag der NEW RE GmbH, einem Tochterunternehmen der NEW AG, die technische Betriebsführung für zwei von drei Anlagen des Windparks Geilenkirchen-Tripsrath im Kreis Heinsberg bei Aachen. Der 6-Megawatt-Park wurde […]
Tochtergesellschaft WSB Parki Wiatrowe weiht Windpark Taczalin ein
WSB-Gruppe bringt in Frankreich 28,5 MW erneuerbare Energie ans Netz
(NL/9282448173) Ein wenig Stolz, aber auch Nostalgie darf an Geburtstagen schon sein. Die Nürnberger UDI, einer der Marktführer und Pioniere im Bereich ökologischer Kapitalanlagen feiert im Oktober ihren 15. Geburtstag. Trotz Finanzkrise und stürmischer Zeiten konnte das Unternehmen seine Marktposition festigen und setzt auch heute noch auf modernste Kraftwerke zur Energieerzeugung aus Sonne, Wind und […]
(NL/9011496862) We did it the Off-Grid Way! Internationales Pubklikum diskutiert Themen der netzfernen Stromversorgung mit erneuerbaren Energien. Do it the Off-Grid Way! unter diesem Motto lud der Systemintegrator Phaesun GmbH aus Memmingen gemeinsam mit dem Mitveranstalter Steca Elektronik GmbH und 20 weiteren Ausstellern aus der Solarbranche am 13. und 14. September zum dritten Off-Grid Experts […]
2.LAB Managerpanel Energie: Energiewende nicht in Sicht
(NL/3584195804) Der Systemintegrator Phaesun lädt gemeinsam mit dem Eventpartner Steca Elektronik zum 3. Off-Grid Experts Workshop am 13. und 14. September 2013 in die Stadthalle nach Memmingen ein. Der Off-Grid Experts Workshop ist ein einzigartiges Event in der Solarbranche, dass die netzferne Stromversorgung mit erneuerbaren Energien in den Fokus stellt. An zwei Tagen präsentieren 25 […]
Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamts