Bei einem Urlaub mit Hund sollen alle Beteiligten auf ihre Kosten kommen. Hier ist die „Summer-Funwoche für Zwei- und Vierbeiner“, die das Landhotel Haus Waldeck in Mitterfirmiansreut/ Bayerischer Wald anbietet, ein besonderes Schmankerl. Die erste Fun-Woche startet am 28. April – es lohnt sich, rasch zu buchen. In Kooperation mit den Trainern des HZBW (Hundezentrum […]
„Ich bin vielleicht nicht mehr der augenzwinkernde Macho von früher“, sagt Roger Cicero. Der Sänger war bislang bekannt für seine Westentaschen-Macho-Attitüde, die sich vor allem in Songs über das Verhältnis von Frauen und Männern ausdrückte. Für Sohn Louis hat er diese Haltung weitgehend abgelegt: „Ich finde es schwer und anspruchsvoll, Eltern zu sein. Natürlich musst […]
Kindgerecht, umsonst, sicher: Spiel- und Chat-Plattformen für die Jüngsten klingen nach einem tollen Internet-Unterhaltungsangebot. Aber auf sie ist ein äußerst kritischer Blick von Müttern und Vätern nötig, berichtet die Zeitschrift ELTERN FAMILY in ihrer aktuellen Ausgabe (01/12, ab morgen im Handel). Die Kinder-Plattformen, die sich gezielt an Grundschüler wenden, präsentieren sich lustig, bunt und einladend […]
Als der Physiker und TV-Wissenschaftsmoderator Ranga Yogeshwar („Quarks & Co“) ein Kind war, gab es sie noch, „diese Art von Langeweile, bei der man als Kind die Knochen wachsen hören konnte. Momente, in denen einfach mal gar nichts los war“. Für Yogeshwar war die Langeweile gewissermaßen berufsfördernd, denn sie belebte schon früh seine wissenschaftliche Neugier. […]
Wüsten und Halbwüsten bedecken rund ein Drittel der Landflächen unseres Planeten – und ihr Anteil wächst, sogar in Europa. Schuld daran ist der Mensch, der um jeden Preis versucht, Trockengebiete in blühende Landschaften zu verwandeln oder Städte hochzuziehen, wo Städte nichts verloren haben. Doch das bedrohliche Problem der Landverödung ist nur die eine Seite. So […]
Was kann das Erlernen eines Instruments meinem Kind geben und was nicht? Ist es generell gut, das Musizieren zu lernen? Gerade in der Adventszeit stellen sich viele Mütter und Väter diese Fragen. Im Interview mit der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift ELTERN FAMILY (Heft 12/11, ab morgen im Handel) räumt Prof. Dr. Heiner Gembris, Professor für […]
Ein Stundenplan für die Kleinsten? Vergessen Sie es. Kleinkinder lernen liebend gern und am besten, wenn sie es selbst wollen – ohne Druck und Förderwahn, berichtet ELTERN im Titelthema ihrer aktuellen Ausgabe (Heft 12/11, ab morgen im Handel). Die Zeitschrift hat die jüngsten Erkenntnisse der Lern-Forschung in sieben Ratschlägen für Mütter und Väter zusammengefasst: Lernen […]
Eine repräsentative Studie der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Deutschen Bahn und der Stiftung Lesen analysiert erstmals die Bedeutung des Vorlesens für die Entwicklung von Kindern. Die Ergebnisse der Studie präsentierten am 1. November 2011 Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer der Wochenzeitung DIE ZEIT, Dr. Simone C. Ehmig, Leiterin […]
Leider gibt es auch in Deutschland heute immer noch Hundehalter, die zur Erziehung ihres Hundes Hilfsmittel einsetzen, die den Hunden Schmerzen zufügen. Das Argument, dass Stachelhalsbänder, Würger & Co. doch gute Lernergebnisse erzielen, ist mehr als grenzwertig. Die Hunde „lernen“ vorallem hier über negative Konditionierung. Der Hund meidet ein bestimmtes Verhalten, da er die Konsequenz […]
Die Markenerweiterung von GEOlino schreitet fort.
Das erfolgreiche Wissensmagazin für neugierige Jungen und Mädchen
kommt jetzt ins Fernsehen. Auf den Spuren der erfolgreichen großen
Schwester "360° – GEO Reportage" zeigt die "GEOlino Reportage" im
Programm von ARTE Junior außergewöhnliche Kinder und deren
Schicksale.
Die erste Folge, "Joaquims wilde Reiter", widmet sich dem
zehnjährigen Luam aus Brasilien, der sein bish