Anwalt Reiserecht: EuGH stärkt die Rechte der Fluggäste bei Flugverspätungen

In einer am 17.09.2015 verkündeten Entscheidung hat der Gerichtshof entschieden, dass bei Annullierungen oder Verspätungen eines Fluges den Fluggästen ein Ausgleichsanspruch auch bei unerwarteten technischen Problemen zusteht. Ausgenommen hiervon seien lediglich Sabotageakte oder Terrorangriffe beziehungsweise nicht erkennbare Konstruktionsfehler, die die Flugsicherheit gefährden. In der Vergangenheit wurde dies von den Gerichten noch anders gesehen, weiß Rechtsanwalt […]

DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU zur Verschärfung der Antidiskriminierungsvorschriften durch den EuGH

(NL/1197303208) Berlin, den 20.4.2012 Die Bundesvorsitzende der Jungen Unternehmer, Marie-Christine Ostermann, hat heute die geplanten Verschärfungen der Antidiskriminierungsvorschriften durch den EuGH kritisiert: Wenn ich als Arbeitgeberin auf Nachfrage im Detail erläutern muss, warum ich eine Bewerbung abgelehnt habe, ist das ein massiver Eingriff in meine Vertragsfreiheit als Unternehmerin. Ein solches Verfahren ist nicht nur datenschutzrechtlich […]