Ostermann auf Unternehmertag:“Euro-Austritt Griechenlands wäre bessere Lösung“
Verbandschefin Ostermann:"Griechenland könnte dann abwerten und hätte eine faire Chance, wieder wettbewerbsfähig zu werden"
Verbandschefin Ostermann:"Griechenland könnte dann abwerten und hätte eine faire Chance, wieder wettbewerbsfähig zu werden"
(NL/1010191564) Berlin, 20. Februar 2012. DIE FAMILIENUNTERNEHMER fordern, die Hilfen für Griechenland erst einmal zu stoppen und die grundlegende Ausrichtung seiner Sanierung zu überprüfen. „Warum fordert die europäische Politik kein realistisches Konzept zur Sanierung Griechenlands? Bevor das nicht geliefert wurde, darf kein weiteres Geld nach Athen überwiesen werden. Griechenland fehlt derzeit ein tragfähiges volkswirtschaftliches Geschäftsmodell, […]
(NL/1027092428) Am 9. Februar verausgabt der Bund die erste 10 Euro-Gedenkmünze des Jahres 2012. Die Prägung in Stempelglanzqualität ist dem 300. Geburtstag von Friedrich dem Großen gewidmet, einem der bedeutendsten Herrscher der deutschen Geschichte. Bei Bayerisches Münzkontor kann diese neueste der beliebten Gedenkmünzen gegen 10 Euro getauscht werden. Sammler müssen schnell sein, da die Münze […]
Marie-Christine Ostermann:"Billiges Geld mindert den nötigen Reformdruck auf Schuldenstaaten"
(NL/1092606452) Gold gehörte 2011 erneut zu den großen Gewinnern an den weltweiten Kapitalmärkten. Bereits zum elften Mal in Folge beendete das Edelmetall ein Börsenjahr mit einem Aufschlag und markierte Anfang September 2011 bei 1.921 Dollar je Feinunze ein neues Rekordhoch. In den folgenden Monaten kam es dann zu einem Rücksetzer. Seit Ausbildung des neuen Hochs […]
Neue 10 Euro-Gedenkmünze"500 Jahre Till Eulenspiegel"schon jetztüber Bayerisches Münzkontor erhältlich
(NL/1056014604) Berlin, 9. Dezember 2011. DIE FAMILIENUNTERNEHMER kritisieren mit Blick auf den aktuellen Verhandlungsstand zum ESM-Vertrag den Verzicht auf eine Gläubiger-Beteiligung. „Eine Schonung der Gläubiger im Falle einer Überschuldung eines Euro-Partnerlandes widerspricht jeder Markt-Logik. Wer in riskante Staatsanleihen investiert und dafür von höheren Zinsen profitiert, muss auch das Risiko eines teilweisen Forderungsausfalls mittragen. Unabhängig von […]
(NL/1281696636) Europas Staatschefs haben für die kurzfristige Beruhigung der Märkte einen hohen Preis gezahlt. Berlin, 9. Dezember 2011. Marie-Christine Ostermann, Bundesvorsitzende des Verbandes Die Jungen Unternehmer, sagte am Freitag zu den Vereinbarungen des Brüsseler EU-Gipfels: „Europas Staatschefs haben für die kurzfristige Beruhigung der Märkte einen hohen Preis gezahlt. Dieser Preis lautet: dauerhafter Verzicht auf Gläubigerbeteiligung. […]
Neue Gedenkmünze des Bundes ehrt Meilenstein deutscher Technikgeschichte – 10 Euro-Gedenkmünze"100 Jahre Hamburger Elbtunnel"beim Bayerischen Münzkontor erhältlich
150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx – Die neue offizielle 10 Euro-Gedenkmünze schon jetzt beim BAYERISCHEN MÜNZKONTOR vorbestellen