Der Herbst ist eine ideale Zeit für Städtetrips: Nach der Sommerhitze lädt das angenehme Klima zum Sightseeing ein. Meist nutzen Reisende dafür ein verlängertes Wochenende. Um die kurze Zeit optimal zu gestalten, gibt Birgit Dreyer, Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung), Tipps für die Planung. Lohnt es sich, für einen Städtetrip einen Mietwagen zu buchen oder […]
Fernblick statt Fernseher, frische Kuhmilch statt Latte Macchiato: Wer die Bergwelt liebt und gerne an der frischen Luft aktiv ist, für den ist ein Wanderurlaub das einzig Wahre. Im Trend liegen derzeit mehrtägige Wandertouren von Berghütte zu Berghütte. Birgit Dreyer, Reiseexpertin der ERV, gibt Tipps für die Vorbereitung einer solchen Hütten-Tour. Was sollten Urlauber bei […]
Endlich geschafft! Nach den Abiturprüfungen packt viele Jugendliche die Abenteuerlust: Ein paar Monate die Freiheit genießen, fern von der gewohnten Umgebung neue Erfahrungen sammeln, sich sozial engagieren und dabei vielleicht auch ein bisschen Geld verdienen. Ob mit Freiwilligendiensten oder „Work & Travel“ – die Auswahl ist groß. Birgit Dreyer, Reiseexpertin der ERV, gibt Tipps für […]
Wer vegan lebt, verzichtet oft nicht nur beim Essen auf tierische Produkte wie Fleisch, Milch oder Eier: Viele Veganer meiden auch bei Kleidung, Kosmetik oder Bettwaren tierische Inhaltsstoffe, zum Beispiel Daunendecken. Auch auf Reisen möchten sie ihrem Lebensstil treu bleiben. Welche Länder vegane Unterkünfte und Hotels anbieten und wo sich Veganer darüber informieren können, fasst […]
Yoga liegt im Trend: Um den stressigen Alltag zu meistern und gleichzeitig etwas für die Fitness zu tun, üben sich rund 2,6 Millionen Deutsche in der indischen Lehre. Wer auch in seinem Urlaub von der positiven Wirkung der geistigen und körperlichen Übungen profitieren möchte, bucht eine spezielle Yogareise. Worauf reisefreudige Yogafans achten sollen, weiß Birgit […]
Eine unerwartete Dienstreise, ein erkranktes Kind oder ein Unfall: manchmal muss der geplante Besuch von Konzerten oder Sportveranstaltungen ins Wasser fallen. Neben der Enttäuschung kommt dann die Frage auf: Was tun mit den oft schon vor Monaten gekauften Eintrittskarten? Sie einfach verfallen zu lassen, wäre schade – meistens haben sie viel Geld gekostet. Und vielleicht […]
Ohne Familie oder Freunde die Welt erkunden und auf Reisen ganz auf sich allein gestellt sein: Für viele Frauen eine ideale Möglichkeit, fremde Länder zu entdecken und dabei nur der eigenen Nase nach zu gehen. Was „frau“ bei einem Solo-Trip in punkto Sicherheit beachten und bei den Reisevorbereitungen einplanen sollte, erläutert Birgit Dreyer, Reiseexpertin der […]