Studienreisen durch das frühere Ostpreußen

Drei Sommer verlebte der Architekt und Fotograf Christian Papendick in seiner Jugend in Nidden auf der Kurischen Nehrung. Der in Königsberg geborene malte und zeichnete; wohnte bei Fischern und genoß die sprichwörtliche Sommerfrische Ostpreußens. Die Ursprünglichkeit dieser Kulturlandschaft, heute UNESCO Weltkulturerbe, konnte der später in Hamburg lebende Architekt noch entdecken. Inspirationen für seine späteren kreativen […]

Per Fähre St. Petersburg und das „Venedig des Ostens“ entdecken

St. Petersburg wurde 1703 von Zar Peter dem Großen gegründet. Italienische und französische Architekten entwarfen eine Stadt, die wohl zu den schönsten Metropolen der Welt zählt. Die an der Newa gelegene Stadt wird von unzähligen Kanälen und Flüssen durchzogen. Besucher spazieren über schmucke Brücken durch das vom Barock und Klassizismus geprägte „Venedig des Ostens“, wie […]

Per Fähre nach St. Petersburg – Das Venedig des Ostens

1703 wurde St. Petersburg von Zar Peter dem Großen gegründet. Italienische und französische Architekten entwarfen eine Stadt, die wohl zu den schönsten Metropolen der Welt zählt. Die Stadt an der Newa wird von unzähligen Kanälen und Flüssen durchzogen, schmucke Brücken leiten den Besucher hinüber – das „Venedig des Ostens“ wird St. Petersburg auch häufig genannt. […]