Die GrimmHeimat NordHessen erreicht auch 2022 digital über 5 Millionen Menschen

Auch im vergangenen Jahr konnte die GrimmHeimat NordHessen Millionen von Menschen über ihre digitalen Kanäle im Internet erreichen und die Region Nordhessen auch im digitalen Raum sichtbar machen. Insgesamt konnten im Jahr 2022 sieben YouTube-Videos und 43 Facebook- und Instagram-Anzeigen den Menschen die GrimmHeimat NordHessen näherbringen.

Auf YouTube sahen über 600.000 Menschen die Videos zum Mittleren Fuldatal, dem Naturpark Reinhardswald, dem Rotkäppchenland, dem

Die Socialmedia-Reichweiten von GFL und ELF im Vergleich

Beim Vergleich der Socialmedienreichweiten der beiden Ligen und Teams gibt es interessante Unterschiede, alle Statistiken hier.

Eigentlich sind es ja drei Ligen, denn wir haben uns die GFL, die GFL2 und die European League of Football angeschaut. Die GFL als Liga über alle drei Social Media Kanäle auf 88.919 Follower, dabei ist Facebook mit 47.617 führend, gefolgt von Instagram mit 33.800 und Twitter mit 7.502. Die Europeanleague of Football hat in ihrem zweiten Jahr bereits a5

Die Socialmedia-Reichweiten von GFL und ELF im Vergleich

Beim Vergleich der Socialmedienreichweiten der beiden Ligen und Teams gibt es interessante Unterschiede, alle Statistiken hier.

Eigentlich sind es ja drei Ligen, denn wir haben uns die GFL, die GFL2 und die European League of Football angeschaut. Die GFL als Liga über alle drei Social Media Kanäle auf 88.919 Follower, dabei ist Facebook mit 47.617 führend, gefolgt von Instagram mit 33.800 und Twitter mit 7.502. Die Europeanleague of Football hat in ihrem zweiten Jahr bereits a5

Urlaubspostings in Sozialen Medien zunehmend beliebter

Die deutschen Sommerferien sind beendet, der Hochsommer ist vorbei und damit auch unsere Hauptreisezeit. Meltwater, einer der führenden Anbieter für Media-Intelligence-Lösungen ( www.meltwater.com/de), hat mittels Social Media Monitoring analysiert, wann und auf welchen Kanälen die deutschen Urlauber ihre Reiseerlebnisse mit ihren Fans und Freunden teilen, aus welchen Ländern die meisten Postings kamen und welche Themen […]

Der whats live? music contest geht in die dritte Runde: Bands & Solo-Künstler können sich ab sofort bewerben

Heusenstamm, 13. Juni 2018 – Seit 2016 bietet whats live?, das Livestream-Magazin, Bands, Duos sowie Solo-Künstlern die Chance mit ihrer Live-Musik zu überzeugen und beim großen whats live? music contest dabei zu sein. Dieses Jahr können sich Musiker aus Süd-Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bei whats live? bewerben. Es winkt nicht nur ein Gutschein vom Musikhaus […]

Social Media: Warum Dortmund und HSV an der Spitze stehen – Bundesliga-Analyse vom 33. Spieltag

Köln. Erstaunlich: Zum Abschluss der Bundesliga-Saison hat nicht etwa Bayern München die größte Präsenz in den Medien. Die stärksten Anteile haben Borussia Dortmund, der Hamburger SV und Schalke 04 beim Vergleich aller Medien vom letzten Wochenende. Das ergab die Auswertung von über 40.000 Publikationen in den sozialen und redaktionellen Medien vom 33. Spieltag von Datenjournalisten […]

Der Krabat war keine Legende? Ja, er lebte wirklich!

Dresden/?umberak – Krabat war als Generaladjutanten Berater am kurfürstlichen Hof in Sachsen. Man Nannte ihn (Johann/es) VON SCHADOWITZ. https://www.facebook.com/groups/1759615850737549/ Geboren 1624 im Uskokengebirge unweit von Zagreb. Seine Eltern waren Uskoken, wie die Eltern des Uskokenmädchens „Die rote Zora. Sein richtiger Name war Janko ?ajatovi?. Zuletzt diente er August dem Starken. Begraben liegt er in der […]

Kostenloser Inselservice „RügenZeit“ direkt aufs Handy

Mit dem Jahreswechsel ist die RügenZeit, Rügens beliebter Handyservice, nun bereits im zweiten Jahr am Start. Mit diesem erhalten alle registrierten Abonnenten jeden Tag die Insel-Highlights direkt auf ihr Mobiltelefon. Die inselrelevanten Informationen über WhatsApp, Facebook, Insta und Telegram gibt es zum Nulltarif. Erster Messenger-Dienst per Facebook, WhatsApp, Insta und Telegram für Rügen Die Werbeagentur […]

Lectorinfabula

Zum dreizehnten Mal jährt sich diese Woche das Festival „Lector in fabula“ in Conversano, einem malerischen Städtchen Apuliens. Das Leitmotiv lautet „Revolution!“. Und der thematische Bogen spannt sich von Russland 1917 über die 68er-Bewegung bis hin zu den jüngsten Umwälzungen und zu den globalisierungskritischen Bewegungen, die zwischen 1999 und 2001 die Utopie verwirklichen wollten. Doch […]

1 2 3 13