Die erste Ferienchâlet-Anlage von Alps Residence in Tirol steht in Steinach am Brenner im Tiroler Wipptal. Das Châletdorf Bergeralm ist ein Insidertipp für den Ski-, Natur- und Kulturgenuss. Zu letzterem trägt die nur 30 Kilometer entfernte Alpenstadt Innbruck bei. Knapp 30 Kilometer bis Innsbruck, etwas über 40 bis zum Stubaier Gletscher, 13 Kilometer bis zur […]
Zell am See gilt spätestens seit Wolfgang Ambros‘ Hit „Skifoan“ als Tor zur Winterwelt zwischen Salzburg und Tirol. In den Tauernsuites Mitterwirt hat man beide Welten fast vor der Haustüre – und ein gemütlich-modernes Zuhause für den ganz individuellen Winterurlaub. Um den Piesendorfer Traditionsgasthof Mitterwirt kann man seit dem Vorjahr mit viel Freiraum die schönsten […]
Hoch über dem Lammertal überspannen Tennengebirge und Dachstein den Horizont. Darunter liegen die charmanten Holzchâlets des Alpendorfs Dachstein West. Und dazwischen hat Weltcupstar Marcel Hirscher das Skifahren gelernt. Ein guter Boden für den Skiurlaub mit der ganzen Familie. Marcel Hirscher ist in Annaberg im Salzburger Lammertal geboren und hat auf den Hängen des Skigebiets Dachstein […]
Auf 1.600 Metern und einem Sonnenplateau zwischen Tirol und Salzburg liegt das Biohotel Castello Königsleiten im gleichnamigen Almdorf. Ende November öffnet die Zillertal Arena ihre Drehkreuze und damit kommt erstmals auch die neue 10er-Kabinenbahn Stuanmandl in Gerlos in Fahrt. Nur 150 Meter sind es vom Biohotel Castello Königsleiten**** zum Einstieg in die 143 Pistenkilometer der […]
Familien, die die Berge lieben, kommen in den Tiroler Kaiserwinkl. Eine bezaubernde Landschaft am Fuße des „Wilden Kaisers“ lädt zum Wandern und Radfahren, zum Mountainbiken und Golfen ein. Unter blauem Himmel, in der bunt gefärbten Natur und in frischer Bergluft atmen Groß und Klein kräftig durch und genießen den Herbst. Das Hotel Peternhof****s in Kössen […]
Mario Pabst (30) ist der neue Hoteldirektor im Leading Family Hotel & Resort Dachsteinkönig. Florian Mayer, der das herausragende Familienhotel in Gosau bis heute operativ geleitet hat, wird sich nun mehr um die anstehenden Projekte und deren Weiterentwicklung im Dachsteinkönig kümmern. Den operativen Teil des Dachsteinkönigs übergibt er nun seiner „rechten Hand“. Mario Pabst war […]
Probleme mit den Gelenken oder dem Rücken? Dann könnte eine Kur in Ungarns „königlicher Therme“ von Bad Sárvár das Richtige sein. Nur 40 Kilometer von der österreichischen Grenze taucht man in den Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele ein. Kein anderes Land Europas hat so viele Heil- und Thermalquellen wie Ungarn, nämlich ganze 1.300. Damit […]
Die Römer haben den Weinanbau erfunden, ebenso die Thermenkultur. Beides trifft in Bad Sárvár auf einen fruchtbaren Boden. Die moderne Genuss- und Wellnesskultur baut hier auf eine der modernsten Thermen Ungarns und luxuriöse Vier- bis Fünfsternehotels. Im 30 Grad warmen Thermalwasser die Energien fließen lassen, in der unterschiedlich temperierten Saunen genussvoll ausdampfen, aus einer heißen […]
Augen und Nase zu – und rein in die sprudelnd warme, 5.000 m2 große Wasserlandschaft der Therme: Als Unterbrechung zum Schulalltag ist Bad Sárvár, 40 Kilometer von der österreichischen Grenze, ein naheliegender und „heißer“ Tipp für die Herbstferien. Anfang der 1960er-Jahre stießen die Bohrungen auf zwei Thermalquellen in Bad Sárvár. Die 83 Grad Celsius heiße […]
Überall der Duft nach Zimt und Vanille – und „zum Drüberstreuen“ die Wärme der Therme: Das Heil- und Wellnessbad Bad Sárvár ist ein echtes Kontrastprogramm zur alljährlichen Vorweihnachtshektik. In Ungarns modernste Therme weicht der Herbstblues wohliger Winter-Wellness. Bei mindestens 32 Grad Celsius von den immer weiter nach unten sinkenden Außentemperaturen abtauchen, in der Saunawelt so […]