Valsugana: Kleine Genussreise an der Brenta

Feinschmecker und Genießer, die von Norden kommend bei Trento „links“ abbiegen, folgen der römischen Via Claudia Augusta Altinate Richtung Bassano del Grappa. Das 70 Kilometer lange Valsugana davor, hält einige kulinarische Besonderheiten bereit. Die Via Claudia Augusta Altinate ist ein Seitenzweig der uralten Kultur- und Handelsstraße des Römischen Reiches. Sie biegt bei Trento ostwärts ab […]

G(en)üsse aus der höchstgelegenen Thermalquelle Europas

Wegen seiner arsen-eisenhaltigen Quelle war Levico Terme schon zu k.u.k.-Zeiten als Kurort und Sommerfrische beliebt. Bis heute ist der Ort, 20 Kilometer östlich von Trento, für sein bekömmlichen Mineralwasser bekannt. Auf 1.500 Metern im Lagorai-Gebirge über Levico entspringt in Vetriolo Terme die höchstgelegene Thermalquelle Europas. Das arsen-eisenhältige Wasser ist in Europa äußerst selten und in […]

„Blaue Fahne“ über den Seen in Valsugana

Caldonazzo- und Levicosee sind zwar nicht so bekannt wie der Gardasee. Aber dafür sind sie auch nicht so überlaufen und halten die „Blaue Fahne“ Europas hoch. Bei vielen italienischen Familien zählen sie daher zu den beliebtesten Badeseen im Trentino. Dank ihres sauberen Wassers dürfen sie seit Jahren die Blaue Fahne Europas hissen: Der Caldonazzo- und […]

Per Bike zu den alten Frontlinien in Valsugana

Radfahrer haben in Valsugana volle Auswahl vor dem Lenker: Vom 80 Kilometer langen Valsugana-Radweg die Brenta entlang bis hoch ins Lagoraigebirge rollen die Räder. Rennradfahrer können sich hier außerdem über einige Pässe kämpfen. Zuerst geht es den Caldonazzosee entlang, dann an den Ufern der Brenta immer weiter in Richtung Bassano del Grappa: der 80 Kilometer […]

Besuch bei der „Adoptiv-Kuh“ in Valsugana

Für den köstlichen „Slow Food Almkäse“ kommen viele Gäste nach Valsugana, aber auch, um die Kuh zu besuchen, die sie adoptiert haben. Etwa 150 Kühe verbringen mit ihren Sennern die „Sommerfrische“ auf den 17 Almen nördlich und südlich von Valsugana. Zwischen Panarotta, Altopiano di Vezzena und dem Passo Brocon in der Lagorai-Kette haben die Almkühe […]

15 Gründe zum Wedeln in Valsugana

Fühlt sich der Hund wohl, ist der Urlaub auch für Herrchen und Frauchen perfekt: In den 15 Dog-Friendly Unterkünften in Valsugana im Trentino ist das keine Frage. Eher schon ob man den Urlaubstag mit Hund am „bau beach“ des Caldonazzosees verbringt oder in den Bergen des Lagorai. Im Valsugana wird viel getan, damit sich Hundebesitzer […]

Camping: Mitten in der Natur in Valsugana

Campingplätze sind wohl die unmittelbarste Form des Urlaubs: selbstbestimmt, frei von allen Zwängen, fast wie zuhause und mitten in der Natur. Im Trentino liefert Valsugana ganze 17 weitere Gründe, warum das mit Sicherheit kein eimaliges Erlebnis bleiben muss. Dort, wo sich östlich von Trento der Brenta-Fluss seinen Weg zwischen Lagoraigebirge und der Cima Vezzena ostwärts […]

„Kuhles“ Almleben für Familien in Lagorai

Wer beim Wandern die Einkehr auf einer Almhütte genauso schätzt wie das Naturerlebnis, hat in Valsugana eine hohe Trefferquote. Zwischen Panarotta, Altopiano di Vezzena und dem Passo Brocon in der Lagorai-Bergkette wird man vor allem zwischen Mai und Oktober bewirtet. Nördlich und südlich des Brenta-Flusses liegen traumhafte Höhen-Wanderreviere für die ganze Familie: oberhalb von Levico […]

Die wertvollsten Tage im Schnee

Sonnenskilauf im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Am Morgen die perfekten Bedingungen auf der Piste entdecken, die Ski im sanften Firn gleiten lassen, am Nachmittag die Sonne im Gesicht spüren und das Leben genießen. Der Sonnenskilauf in Österreichs Bergen gibt einem die Möglichkeit, die Schönheit des Lebens in allen Facetten zu erleben. Das Home of […]

Generation Z oder Generation Arbeitswelt-Optimierer

– Vorstudie des Campus M21 (Nürnberg) im Auftrag der berufundfamilie gibt erstmals Aufschluss über Vereinbarkeitswünsche der Generation Z in den wesentlichen personalpolitischen Handlungsfeldern Die Vorstudie „Generation Z und ihre Erwartungen an die zukünftige Arbeitswelt“ nimmt erstmals die Vereinbarkeitswünsche der Generation Z hinsichtlich der wesentlichen personalpolitischen Handlungsfelder in den Blick: Arbeitszeit, Arbeitsorganisation, Arbeitsort, Information und Kommunikation, […]