Das Tauerngold war eine Grundlage für den Reichtum der Salzburger Erzbischöfe. Zur Blütezeit des Bergbaus wurden zehn Prozent des weltweiten Goldvorkommens in Rauris und dem Nachbartal gewonnen. Noch heute legen Goldwäscher im Raurisertal ihr Können auf die Goldwaage. Über 1.000 Jahre lang wurde in Kolm Saigurn am Fuße des Hohen Sonnblicks nach Tauerngold geschürft. Die […]
Als „Goldenes Tal der Alpen“ gilt das einst vom Goldbergbau geprägte Raurisertal heute noch – und mit seinen fünf Seitentälern als eines der ursprünglichsten Hochtäler in den Alpen. Das 30 Kilometer lange Salzburger Raurisertal mit den Orten Rauris und Taxenbach ist die größte Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern und wird oft als sein „geheimes Juwel“ […]
Reiten schult nicht nur den Gleichgewichtssinn und die Körperhaltung. Kinder lernen im Umgang mit Pferden Werte wie Einfühlsamkeit, Geduld, Rücksicht, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Der Einstieg in die für viele Kinder so faszinierende Welt der Pferde fällt im Reiterhof des KinderHotel POST**** in Unken im Salzburger Land besonders leicht. Das Fünf-Smiley-Kinderhotel bietet unter den Schlagwörtern F.E.B.S. […]
Schon mal überraschend in einen Bikini-Flashmob inmitten eines tiefverschneiten Bergpanoramas auf 2.000 Meter Seehöhe geraten? Oder nur mit Shorts und Board ein 15 Meter langes Wasserbecken durchquert? Wenn nicht, haben Sie noch nie erlebt, wie sich das Nassfeld in die größte Sonnenterrasse der Alpen verwandelt. Heuer spannen ab 12. März 2016 wieder diverse Themenbars ihre […]
Die Königin der Alpen, der große Geiger oder das Tal der Geier: Die Geheimnisse des Nationalparks lassen sich in Begleitung eines Nationalpark Rangers lüften. Die Sommertouren 2016 starten Anfang Juli und laufen bis Mitte September. Der Nationalpark Hohe Tauern ist eine der beeindruckendsten Hochgebirgslandschaften der Erde. Auf 1.800 km² sind 266 Dreitausender und der alles […]
Ab 1. Mai 2016 gibt es mit der „Nationalpark Sommercard“ und der „Natio-nalpark Sommercard Mobil“ zwei neue All-inclusive-Karten für den Urlaub in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Gäste in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern können sich im Zeitraum von 1. Mai bis 31. Oktober 2016 mit den zwei neuen All-Inclusive-Karten ohne Aufpreis mehr aus dem […]
Das Hotel Auberge überrascht regelmäßig mit ungewöhnlichen Aktionen. Hotelinhaberin Antje Last setzt mit ihrem Team auf eine freundschaftliche Bindung zu den Gästen. Zum Frühstück begrüßten am 13. Februar alle Mitarbeiter die Hotelgäste jeweils mit einer roten Tulpe und wünschten per Handschlag alles Gute: „Wir lieben unsere Gäste auch ohne Valentinstag. Das zeigen wir neben solchen […]
Europas größte Wasserfälle und viele weitere Schätze des Nationalparks Hohe Tauern lassen sich in Krimml heben – ob gemeinsam mit einem Na-tionalpark-Ranger, einem Wanderführer oder auf eigene Faust. Der Nationalparkort Krimml liegt in einem Talkessel, der von 30 Dreitausen-dern „umzingelt“ ist. Natururlauber finden durch die Lage zwischen ein- und zweitausend Höhenmetern „herausragende“ Bedingungen, um „Meter […]
Krimml liegt an den größten Wasserfällen Europas in der Ferienregion Na-tionalpark Hohe Tauern. Besonders zum Bauernherbst kann man die sprudelnde Lebensfreude des Talkessels spüren, der von 30 Dreitausen-dern umrahmt wird. Der Sommerferienort Krimml ganz im Westen des Salzburger Landes ist auf-grund seiner Höhenlage (1.076–2.040 m) ideal für Allergiker: die Luft ist weit-gehend frei von Hausstaubmilben […]
Auf drei Seiten von den Allgäuer Alpen umgeben, nur von Bayern aus erreichbar und dennoch „weitreichende“ Aussichten für Familien-Natur-erlebnisse: Das Kleinwalsertal setzt im Sommer 2016 auf Camping in der Wildnis, Ernten im Gemüsegarten und Abenteuer mit Burmi. Beim Marmot Family Camp (26.–29.05.16) im Vorarlberger Kleinwalsertal entdecken Kinder und Eltern was in ihnen und in der […]