Zauberhaft – Im Winter ist Oberlech autofrei: Bergadvent in einer Schneeidylle auf über 1.700 Metern Höhe

Oberlech am Arlberg ist im Winter autofrei. Es gibt weder Straßen noch Verkehrslärm. Der idyllische Wintersportort ist lediglich per Bergbahn erreichbar. Urlauber geben an der Talstation bequem ihr Gepäck ab und parken ihr Auto in der gegenüberliegenden Garage. Umgeben von einer zauberhaften Schneelandschaft, direkt an der Piste, verbringen Gäste des Hotels Sonnenburg****s auf 1.750 Metern […]

Warum sind Feste wichtig?

Noch vor wenigen Jahrzehnten gab es die berühmt berüchtigten Partykeller, in denen „geswooft“ wurde. Diese Institutionen sind völlig verschwunden, genauso wie Hausbars und sogar die traditionellen Stammtische in den Kneipen verschwinden. Stattdessen „Lunch Beat“, also feiern ohne Alkohol in der Mittagspause, um gestärkt den restlichen Arbeitstag gutgelaunt zu beginnen. Es scheint, als ob das Feiern […]

Tux-Finkenberg: Frühlingsskilauf bis Mai am Hintertuxer Gletscher

Der Sonnenskilauf geht am Hintertuxer Gletscher, Österreichs einzigem Ganzjahresskigebiet, von Natur aus in die Verlängerung. Zum besten Firn liefern die Düsseldorfer Woche und die Kölschen Wochen die gute Laune. Frühlingserwachen im Tal – und makellose Pulverpisten am Hintertuxer Gletscher: Der Sonnenskilauf in Tux-Finkenberg hat seinen besonderen Reiz. Die Drehkreuze der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3.000 […]

Halloween im Camelot House Restaurant Wien

Halloween ist eine gruselige Angelegenheit für Groß und Klein. Das Camelot House bietet seinen Gästen die Möglichkeit, die Halloween-Abende in einem in Wien einzigartigen mittelalterlichen Ambiente zu erleben. Das Ritterrestaurant liegt direkt am Wiener Naschmarkt und bietet Platz für 200 Personen. Dabei sind die Räume dem Mittelalter nachempfunden, und bieten mit ihren schweren Holzbänken und […]

Feste, Feiern, Bergfrühstück. Kulinarische Highlights mit den Bergbahnen Wilder Kaiser – Brixental

Frühstück am Berg – dieses ganz besondere Erlebnis mit Panoramablick von ganz oben bieten 26 Hütten und Berggasthöfe mit den zwölf Sommerbergbahnen der Region Wilder Kaiser – Brixental. Bei vielen Hütten ist es übrigens Ehrensache, den Tag mit regionalen, saisonalen, biologischen und oft auch selbstgemachten Produkten zu beginnen. Viele Hütten und Gasthöfe auf den Bergen […]

Lehmbruck Museum ist jetzt „Premium Location“ der FSGG

„Für uns ist es eine tolle Möglichkeit, das Museum für besondere Anlässe zu öffnen”, meint Dr. Söke Dinkla, seit fast einem Jahr Direktorin und Kuratorin des Lehmbruck Museums. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit der FSGG“, so die Kunsthistorikerin weiter. „Wir haben bisher ein paar kleinere Veranstaltungen gemeinsam umgesetzt. Da hat sich das Unternehmen […]