Ankommen – Abschalten – Auftanken im Unterschwarzachhof

Schon beim Ankommen im Viersterne-superior-Hotel Unterschwarzachhof spürt der Gast ein ganz besonderes, persönliches und familiäres Flair. Das Wohlfühlambiente, das der Unterschwarzachhof ausstrahlt, ist einzigartig. Das Hotel verfügt über nur 38 liebevoll gestaltete Zimmer, einschließlich 15 Natursuiten, die den Blick auf die traumhafte Bergwelt freigeben. Die Hausherrin Jacky Hasenauer hat das gesamte Haus mit außergewöhnlicher Dekoration, […]

Radferien und Golfurlaub an der Küste des Lichts

Die Atlantikküste zählt zu den Provinzen Cadiz und Huelva und erstreckt sich von der portugiesischen Grenze bis zum südlichsten Punkt Europas bei Terifa. Die „Pedalritter“ fahren durch ausgedehnte Pinienwälder, erkunden Weinbaugebiete mit Sherryproduktion, urwüchsige Weiden mit Stieren und Pferden, Blumenmeere und Naturschutzgebiete. Die berühmten „Weißen Dörfer“ Andalusien bieten mit ihrer maurischen Baukunst Gelegenheit zur ausgiebigen […]

Auf den Spuren der „Weißen Dörfer“ – Radrundfahrt durch das zauberhafte Andalusien

Die fünf Tagesetappen sind 60 bis 130 Kilometer lang und führen durch die herrliche Landschaft der Berge der Provinzen Cadiz und Malaga. Chiclana de la Frontera ist Start und Ziel der Radrundfahrt, die in verschiedenen Stärkeklassen gefahren und von einem Gepäckbus begleitet wird, für Einsteiger jedoch nicht geeignet ist. Zu den Höhepunkten der Tour zählen […]

Andalucia Golf Trophy für Touristiker findet dieses Jahr erstmals in Hannover, Nürnberg und Stuttgart statt

Frankfurt, Malaga, im Juni 2010: Vom 21. bis 25. Juni organisiert Turismo Andaluz in Zusammenarbeit mit dem Spanischen Fremdenverkehrsamt die diesjährige „Andalucía Golf Trophy 2010“. Zu diesem Top-Event sind alle Experten aus der Tourismus-Industrie, die sich mit Golf-Reisen beschäftigen, eingeladen. Dazu gehören Reisebüros, Reiseveranstalter, Incentive-Agenturen und sonstige Partner, die Andalusien als Golfreise-Destination promoten, verkaufen und […]

Bootsurlaub Polen

Ab 01. Juli 2010 können Sie in Polen Region Masurische Seenplatte auch ohne Führerschein ein Boot mieten! Erkunden Sie jetzt auch ohne Führerschein ein Fahrgebiet mit weitgehend unberührter Natur. In Polen – Masurische Seenplatte – mit modernen Häfen, viele Einkaufsmöglichkeiten und Cafés am Wasser. Die Seenlandschaft in Polen laden zum Angeln und Baden ein, auch […]

Eine Urlaubsreise für die Seele – in einen verborgenen Winkel des Paradieses

Levens heisst der Ort des Geschehens, Villa Oa’ Oa’, das Haus, welches übersetzt aus dem polynesischen, Glück bedeutet. Als ganzheitlich ausgerichtetes Bed & Breakfast bietet die Villa Oa‘Oa– Entspannung für Körper, Seele und Geist auf höchstem Niveau. Damit ist nicht der Luxus eines Fünf-Sterne Hotels gemeint – wenngleich die Qualität dem entspricht – sondern die […]

Ferientipps für coole Kids: Zugspitz-Region öffnet neue Horizonte für Entdecker

Voll im Trend liegt derzeit das Geocaching – die moderne Schnitzeljagd mit Satteliten-Navigation, die Streifzüge durch die Natur auch für wandermüde Kinder und Jugendliche zum spannenden Abenteuer werden lässt. In den Tälern, Wäldern und an den Flüssen der Zugspitz-Region sind zahlreiche Schätze versteckt, die es mit dem Navi zu orten gilt. Bei diesen „Caches“ handelt […]

GEO-Tag der Artenvielfalt und „Lange Nächte der Natur“

Die vier Tiroler Naturparke und der Nationalpark Hohe Tauern sind Schatzkästchen, die sich durch eine besondere Artenvielfalt auszeichnen. Im Jahr 2010, dem Internationalen Jahr der biologischen Vielfalt, können sich die Besucher davon mit eigenen Augen überzeugen. Im Naturpark Tiroler Lech steht im Sommer der GEO-Tag der Artenvielfalt (17.07.10) auf dem Programm. Etwa 100 Experten aus […]

Trekking in den Tiroler Alpen: Raus aus dem Alltagstrott

Trekking ist mehr als Wandern in unberührten Hochgebirgslandschaften. Es kann der Schlüssel zu einem intensiven Naturerlebnis sein und ein willkommener Gegenpol zum oft perfekt eingeteilten Alltag. Die Tiroler Naturparke und der Nationalpark Hohe Tauern halten im Sommer 2010 zahlreiche lohnende Trekkingtouren bereit, der Naturpark Kaunergrat etwa eine Überschreitung des Kaunergrats auf alten Pfaden. Von der […]