Sieben Tage Hüttentrekking rund um den Großglockner

Beim Wandern in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern gehen Naturabenteurer auch mit dem „höchsten Österreicher“ auf Tuchfühlung. Die Glocknerrunde ist in jeder Hinsicht ein Erlebnis auf hohem Niveau. Sie führt in sieben Tagen von Hütte zu Hütte rund um den höchsten Punkt der Alpenrepublik. Die Runde verläuft weitgehend im hochalpinen Gelände, ist jedoch gletscher- und […]

Wandern auf dem Genussweg Hohe Tauern bis in den Bauernherbst

Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern mit ihren 266 Dreitausendern und 342 Gletschern ist reich an landschaftlichen Schätzen, aber auch an kulinarischen „Gipfelerlebnissen“. Ein kulinarischer Leitfaden zu diesen ist der „Genussweg Hohe Tauern“. Neben einigen Haubenrestaurants gibt es in der Ferienregion nämlich noch viele kleine familiengeführte Hotels, Gasthöfe und bis zu 500 Jahre alte Wirtschaften, die […]

Ja! Natürlich … ist der Salzburger Almsommer ein Genuss

Echt, unverfälscht und bodenständig: So ist der Salzburger Almsommer in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Wie sich das Überlieferte wohltuend in die heutige Zeit einfügt, erleben Naturfans in den zertifizierten Almsommer-Hütten, die wie eh und je von Sennerleuten bewirtschaft werden. Auf den Tisch kommt typische Hausmannskost, wie sie über die Jahrzehnte hinweg zubereitet und gekocht […]

Die Erste Ferienregion im Zillertal – Naturfreuden in nächster Nähe

Natur, Sonne, Abenteuer, Freiheit: Wer gern in die Pedale tritt, seinen Bergschuhen Auslauf gönnt oder mit der Familie unkompliziert unterwegs sein will, der findet in der Ersten Ferienregion im Zillertal seine zweite Heimat. Egal ob Sommerfrischler oder Bergsportler, die Region bietet mit ihren zwölf Ortschaften und den umliegenden Bergen, allen voran das Spieljoch mit der […]

Mit Volksmusikstars hautnah in ihrer Heimat feiern

Das Zillertal gibt in Sachen Volksmusik und Schlagerhits den Ton an, nirgendwo sonst in Österreich ist eine so große Dichte an erfolgreichen Musikern aus diesem Genre zu finden. Rund 200 Gruppen lassen die Zillertaler Klänge in ihren ganz eigenen Arrangements hoch leben, die bis weit über die Grenzen hinaus begeistern. Die Heimspiele der Ursprung Buam, […]

„Tage des offenen Tales“ öffnen Tür, Tor und Drehbalken kostenlos

Am 29. und 30. Mai 2010 eröffnet das Zillertal seinen Bergsommer mit einmaligen Gratisangeboten. Zwei Tage lang stehen Tür, Tor und Drehbalken offen, die Erste Ferienregion im Zillertal wird in totaler Freiheit erkundet. Gleich bei der Ankunft gibt es einen Gutscheinfolder, mit dem die ganze Familie zwei Tage lang alle Hände voll zu tun hat. […]

GPS-Bikedorado Erste Ferienregion im Zillertal

Die Erste Ferienregion im Zillertal am Fuße des Alpenhauptkamms hat sich für die Freunde der Pedale digital aufgerüstet: Ab Mai 2010 können Aktive die GPS-Daten aller Touren in der Region kostenlos unter www.best-of-zillertal.at downloaden, Streckenprofile, Tourenbeschreibungen u. s. w. sind natürlich mit dabei. 50 der besten Routen im Zillertal, dem Herzen der Ostalpen, gibt es […]

Grenzenlos unterwegs dank Zillertal AktivCard

„Unterwegs ohne Auto, der Natur zuliebe“, das können die Urlauber in der Ersten Ferienregion im Zillertal sein. Die Zillertal AktivCard macht es möglich, denn in ihr sind die Benutzung der zehn umliegenden Seilbahnen und die meisten öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos inkludiert. An die 1.000 km Wanderwege und 800 km Rad- und Mountainbikestrecken zwischen 500 und 2.300 […]