Als der Physiker und TV-Wissenschaftsmoderator Ranga Yogeshwar („Quarks & Co“) ein Kind war, gab es sie noch, „diese Art von Langeweile, bei der man als Kind die Knochen wachsen hören konnte. Momente, in denen einfach mal gar nichts los war“. Für Yogeshwar war die Langeweile gewissermaßen berufsfördernd, denn sie belebte schon früh seine wissenschaftliche Neugier. […]
06.12.2011. Wenn Xavier Naidoo Rea Garvey den Kampf erklärt, THE BOSSHOSS „so eine tolle Frau“ in ihrem Team brauchen und Nena nicht mehr weiß, ob sie eine Frau oder einen Mann hört, ist „The Voice of Germany“. Am Donnerstag, 8. Dezember, auf ProSieben und Freitag, 9. Dezember, in SAT.1 laufen die beiden letzten Blind Auditions, […]
Schon vor dem letzten Champions League-Gruppenspiel gegen den Spitzenreiter der Premier League, Manchester City, steht der FC Bayern als Gruppensieger fest. Zudem fahren die Bayern bester Laune auf die Insel, nachdem sich der Rekordmeister am Wochenende die Tabellenführung in der Bundesliga mit dem souveränen 4:1 gegen Werder zurückeroberte. Mit einem Sieg gegen „ManCity“ können die […]
– Inhalte von Sky Go sind dann für Sky Kunden über Xbox 360 verfügbar
– Spezielles Weihnachtsangebot inklusive kostenloser dreimonatiger
Xbox Live Gold-Mitgliedschaft und Amazon Gutschein im Wert von EUR
100,- für den Kauf einer Microsoft Xbox 360
5. Dezember 2011. Microsoft und Sky Deutschland bringen noch mehr
hochwertige Unterhaltung in die deutschen Wohnzimmer: Ab 6. Dezember
2011 können die umfangreichen Inhalte von Sky Go auf der Xbox 360
Konsole genutzt we
SevenOne International, der weltweite Programmvertrieb der ProSiebenSat.1 Group, hat „Funny Clips“ an MTV Networks Germany verkauft. Die Clipshow mit lustigen Homevideos wird bei VIVA und Comedy Central ausgestrahlt. „Funny Clips“ umfasst eine Sammlung von über 3000 Videos, die bisher nicht international ausgewertet wurden. Bodo Braun, Sales Director German-speaking countries and Turkey: „Was wäre das Leben […]
Starbesetzte Deutschlandpremiere: Ab dem 7. Dezember gehen Golden-Globe-Preisträgerin Mariska Hargitay und ihr Serienpartner Christopher Meloni wieder auf Verbrecherjagd. VOX zeigt die neue, 12. Staffel der US-Serie „Law & Order: Special Victims Unit“ immer mittwochs um 20:15 Uhr. Die erfolgreiche US-Serie erweist sich auch mit den neuen Folgen wieder als Magnet für Hollywoodstars. In Gastrollen überzeugen […]
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) schließt das Jahr 2011 mit einer feierlichen und einzigartigen Aktion ab. Am 13. Dezember legt das rbb Weihnachtsschiff an der Jannowitzbrücke in Berlin an. Am 15. Dezember geht es für einen Tag nach Potsdam an die Lange Brücke und kehrt anschließend bis zum 18. Dezember wieder nach Berlin zurück. Eislaufspaß und […]
Noch knapp drei Wochen bis zum Fest, doch am
Montag, 5. Dezember 2011, wird–s im SAT.1-Frühstücksfernsehen
musikalisch schon richtig weihnachtlich: Superstar Michael Bublé
kommt zu Jan Hahn, Simone Panteleit, Karen Heinrichs und Matthias
Killing ins Berliner Studio. Mit seinem Weihnachtsalbum "I love
Christmas! How could you not love Christmas?" hat Bublé einen ganzen
Sack voller Songs dabei, die Weihnachten schöner machen.
Unterföhring/Mannheim, 3. Dezember 2011.
WBA-Super Champion Felix Sturm verteidigte seinen WM-Titel gegen den
Briten Martin Murray – und brachte bei "ran Boxen" den Ring zum
Brennen: 20,8 Prozent der 14- bis 49-Jährigen verfolgten den
spannenden Kampf zwischen dem amtierenden Weltmeister Felix Sturm und
seinem agilen britischen Herausforderer. Insgesamt waren 22,7 Prozent
und 4,34 Millionen Zuschauer dabei, als die Punktrichter am Ende für
ein Unentschieden votierte
80.000 neue Facebookfans und eine Million
neue Zuschauer in einer Woche. "The Voice of Germany" setzt auch mit
der vierten Blind Audition seinen Erfolgszug fort: 28,2 Prozent der
14- bis 49-Jährigen sehen die Coaches am Freitagabend in SAT.1 um die
Gunst der Talente kämpfen. Das bedeutet erneut den Prime-Time-Sieg.
Die Gesamtzuschauerzahl (ab drei Jahren) steigt nach 3,90 Millionen
zum Start (ProSieben), 4,37 (SAT.1) und 4,58 auf sagenhafte 4,89
Millionen – damit war &q