Zauberhafte Orte und eine einzigartige Tierwelt präsentiert der Film „Wildes Serbien“ in einer spannenden Reise quer durch das Zentrum der Balkanhalbinsel. Vom Hochgebirge über sanfte Hügel bis hin zu den weiten Ebenen. Auf einer Fläche etwa so groß wie Österreich, treffen unterschiedlichste Vegetationszonen, Tierwelten und Kulturen aufeinander. Die Menschen leben hier in tiefer Verbundenheit mit […]
Unterföhring, 8. August 2011. Der Start der
Bundesliga-Saison 2011/12 hat Sky Rekord-Reichweiten beschert. Den
Überraschungserfolg der Gladbacher in München sahen 1,24 Mio.
Zuschauer (Z 3+), was einem Marktanteil von 6,5 % entspricht. Dies
ist das beste Resultat seit Beginn der AGF/GfK-Ausweisung am 1.4.2011
und das erste Mal, dass ein Einzelspiel die Millionengrenze übertraf.
Die vorherige Bestmarke (0,71 Mio.) erreichte Sky bei der Partie
zwischen dem FC Bayern und Lev
Das Prickeln unter den Fans war förmlich
bundesweit zu spüren, das Interesse entsprechend groß: Der mit großer
Spannung erwartete 1. Spieltag der neuen Fußball-Bundesligasaison hat
der ARD eine hohe Zuschauerbeteiligung und einen neuen Spitzenwert
für die Saisoneröffnung beschert. Am Freitag und Samstag verfolgten
insgesamt mehr als elf Millionen Fernsehzuschauer die
Berichterstattung im Ersten. Die Live-Übertragung der Partie zwischen
Titelverteidi
Der FC Bayern München steht vor einer
lösbaren Aufgabe: Im Playoff der UEFA Champions League trifft der
deutsche Rekordmeister auf den FC Zürich – SAT.1 überträgt das Hin-
und Rückspiel am Mittwoch, 17. August 2011 sowie Dienstag, 23. August
2011 jeweils ab 20.15 Uhr live. Aus München und Zürich berichten
Moderator Johannes B. Kerner, "ran"-Experte Franz Beckenbauer und
Kommentator Wolff-Christoph Fuss. Beide Übertragungen werden von
r
Der FC Bayern München steht vor einer
lösbaren Aufgabe: Im Playoff der UEFA Champions League trifft der
deutsche Rekordmeister auf den FC Zürich – SAT.1 überträgt das Hin-
und Rückspiel am Mittwoch, 17. August 2011 sowie Dienstag, 23. August
2011 jeweils ab 20.15 Uhr live. Aus München und Zürich berichten
Moderator Johannes B. Kerner, "ran"-Experte Franz Beckenbauer und
Kommentator Wolff-Christoph Fuss. Beide Übertragungen werden von
r
Ein neues Element des Sommerprogramms ist die PHOENIX
Europatour. Die fünfte und letzte Folge führt nach Großbritannien.
ZDF-Korrepondentin Susanne Gelhard stellt in einem 75-minütigen
Special kulturelle, politische und gesellschaftliche Besonderheiten
der Insel vor.
In kurzweiligen Beiträgen beleuchtet Susanne Gelhard die
verschiedenen Facetten des modernen Großbritanniens. In wenigen
europäischen Großstädten leben Arme und Reiche so nah
Im seinem Sommerprogramm begibt sich PHOENIX auf
Europatour. Am Donnerstag, 11. August, geht es nach Italien.
ZDF-Korrespondent Peter Sydow stellt in einem 75-minütigen Special
kulturelle, politische und gesellschaftliche Besonderheiten des
Landes vor.
Peter Sydow spricht in mit der Abgeordneten Laura Garavini von der
Partitio Democratico (PD) über die politische Landschaft Italiens,
das "System Berlusconi" und die politische Zukunft der drittgrößten
Volk
Mit Karlsruhe kamen die Qualen: Für
Kickboxweltmeisterin Dr. Christine Theiss (31) beginnt die heiße
Vorbereitungsphase. In drei Wochen will die promovierte
Kampfsportlerin ihren WM-Titel gegen die Russin Marina Zueva (22)
live in SAT.1 verteidigen. "Mein kompletter Tagesablauf ist auf die
Operation Titelverteidigung ausgerichtet", sagt Christine Theiss.
"Wer jeden Tag um fünf Uhr aufsteht und mehrere Trainingseinheiten
absolviert, dazu noch eine halbe Stund
Zum Auftakt seiner Europatour- Reihe verschlägt es
PHOENIX nach Österreich. Susanne Glass begibt sich dort auf eine
spannende Reise durch unser Nachbarland.
Zu Beginn der Sendung entführt Susanne Glass die Zuschauer in das
"Café Hawelka", eines der bekanntesten der traditionsreichen
Kaffeehäuser Wiens. Sein Gründer, Leopold Hawelka, feiert dieses Jahr
seinen 100. Geburtstag und hat das Geschäft mittlerweile an seinen
Sohn übergeben. Di
Am Freitag startet die Fußball-Bundesliga in die
Spielzeit 2011/2012. Und auch in dieser Saison glauben die meisten
Deutschen, dass Bayern München den Titel holen wird.
In einer N24-Emnid-Umfrage tippen 39 Prozent der Befragten auf
Bayern München als Meister 2011/2012. Weitere 14 Prozent glauben,
dass Borussia Dortmund den Titel verteidigen kann. Auf Schalke 04
setzen nur 3 Prozent, und dem ewigen Zweiten Bayer Leverkusen traut
nur 1 Prozent der Deutschen den Titel zu.