DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 30/2011 / Ligavorstand fordert weitere Informationen
von Arminia Bielefeld

Der Vorstand des Ligaverbandes hat sich im
Rahmen seiner heutigen Sitzung intensiv mit dem Antrag der DSC
Arminia Bielefeld GmbH & Co. KGaA auf Inanspruchnahme des
Sicherungsfonds beschäftigt. Das Gremium beschloss nach eingehender
Abwägung aller vorliegenden Fakten und unter Berücksichtigung der
Rechtslage, zusätzliche Informationen und Unterlagen des Clubs
kurzfristig anzufordern.

Zweck des Sicherungsfonds ist es, kurzfristig Liquiditätsengpässe
zu

Die Elefanten-WG / „ARD-exclusiv“über die neuen Dickhäuter im Heidelberger Zoo am Sonntag, 17. April 2011, 13.15 Uhr, im Ersten

Das hat in Deutschland noch kein Zoo probiert. Bald
sollen drei junge Elefantenbullen in Heidelberg in einem Gehege
zusammenleben. Niemand weiß, ob die Wände des neuen Elefantenhauses
dick genug sind, um den Attacken der temperamentvollen Jungtiere
standzuhalten. Das Erste zeigt die Reportage "Die Elefanten-WG – Neue
Dickhäuter für den Heidelberger Zoo" am 17. April 2011, 13.15 bis
13.45 Uhr, in der Reihe "ARD-exclusiv".

Über zwei Jahre lang

–Terra Mater – Planet der Menschen–
Wüsten – Die große Glut – BILD

Wüsten bedecken ein Drittel des Festlands auf der
Erde. Kaum vorstellbar, dass weltweit 300 Millionen Menschen in
Wüsten leben. Jeder einzelne von ihnen muss sich einer ganz
besonderen Herausforderung stellen. Wer in diesen Weiten gnadenloser
Trockenheit überleben will, muss unglaubliche Kreativität entwickeln:
Rinderzüchter in Mali verteidigen Wasserstellen gegen Elefanten,
ausgestattet mit bloßen Händen und jeder Menge Mut. Bei den Tubu
durchqueren Frauen un

Unsere aufregendsten Bauwerke / SWR ruft zur Abstimmung im Internet auf / Fernsehsendung am 23. Juni 2011

Burgen im Mittelrheintal, die Schlösser in
Ludwigsburg und Heidelberg, die Kaiserdome in Speyer, Worms und Mainz
– es sind nicht nur Architekturkenner, die beim Anblick dieser Bauten
ins Schwärmen geraten. Jetzt ruft das SWR Fernsehen zur Abstimmung
über die aufregendsten Bauwerke in Rheinland-Pfalz und
Baden-Württemberg auf. Die Zuschauer können ab sofort bis Ostermontag
im Internet auf den Seiten von SWR.de/diebesten unter 50 Vorschlägen
ihre Favoriten wä

Stefan Raab und Elton warten auf würdige Gegner: „TV total Events“ für Wii ab sofort im Handel

Jetzt geht–s rund in den eigenen vier Wänden: Ab
heute sorgt "TV total Events" auf der Wii(TM) für jede Menge Spaß,
Spannung und Action im heimischen Wohnzimmer. Die multimediale
Umsetzung der spektakulären Sportveranstaltungen von Stefan Raab ist
ab sofort im Handel erhältlich. Lasst die Spiele beginnen!

In den fünf Disziplinen "Wok WM", "Stock Car Crash Challenge",
"Turmspringen", "Autoball" und "Ei

FT: Kommentar Flensburger Tageblatt zur Vergabe der Champions-League-Rechte

Kommentar zur Vergabe der
Champions-League-Rechte

Geld schießt Tore. Wer die besten und somit teuersten Spieler
kauft, wird in der Regel irgendwann Meister. Und wer die besten
Fußballspiele zeigen darf, hat die meisten Zuschauer und somit
Top-Quoten. Weil dem ZDF die jüngeren Zuschauer davonlaufen, benötigt
der öffentlich-rechtliche Sender ein Marketing-Instrument, um sein
Image zu verjüngen. Mit dem Kauf der TV-Rechte für die Champions
League hat

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu ZDF/Champions League

Bald spielt auch das ZDF in der Liga der
Champions. Immerhin hat das Zweite nun die Rechte an der
UEFA-Champions-League erworben. Damit man sich auch mal als großer
Meister fühlen kann. Geld genug für einen solchen Deal, der im Jahr
mehr als 50 Millionen Euro kostet, ist ja da, dem Gebührenzahler sei
Dank. Um die viel zitierte Grundversorgung handelt sich dabei aber
natürlich nicht. Diesen Begriff legen ARD/ZDF – und die Gerichte –
zwar äußerst gro&szl

Die Kult-Gärtner sind wieder da! / Zwölf neue Folgen „Ab ins Beet!“ ab dem 8. Mai 2011 immer sonntags um 19.15 Uhr bei VOX

In der Garten-Doku "Ab ins Beet!" treffen die
Zuschauer auf alte Bekannte mit neuen waghalsigen Projekten: Der
kreative Dauerstudent Claus hat schwer mit dem Bau einer neuen
Gartenlaube und den Frauen zu kämpfen, Ingo und Marion buddeln in
Eigenregie einen neuen Teich für ihre Koi-Karpfen und der cholerische
Pizzabäcker Detlef möchte seine Frau Nicole mit einer liebevoll
gestalteten Weintrinker-Ecke im Garten überraschen. Dabei geht es
zwischen Gewäc

taz: Nationalspielerin – ARD soll Frauenfußball in die Sportschau nehmen /
Bajramaj fürchtet Schwinden des Interesses nach WM

Die Nationalspielerin Fatmire Bajramaj hat die
ARD-"Sportschau" aufgefordert, künftig regelmäßig über die Spiele der
Frauenfußball-Bundesliga zu berichten. "Müssen ja nicht alle sein",
sagte Bjramaj in einem Interview mit der taz-Wochenendausgabe. Aber
ein Spiel pro Wochenende solle schon ins Programm genommen werden.

Bajramajs Verein Turbine Potsdam trifft am Samstag im
DFB-Pokalfinale auf den 1. FFC Frankfurt. Dieses Spiel übertr

DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: DFL-TV-Produktionstochter SPORTCAST setzt personell auf Kontinuität
– Josef Nehl verlängert bis 2014 und übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung
– Alexander Günther steigt zum Geschäftsführer auf

Die DFL-TV-Produktionstochter SPORTCAST hat die
Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Arbeit gestellt und setzt
dabei personell auf Kontinuität. Geschäftsführer Josef Nehl
verlängerte seinen Vertrag um drei Jahre bis zum 30. Juni 2014 und
verantwortet die Bereiche Finanzen und Operations. Gleichzeitig
übernimmt der 49-jährige Diplom-Kaufmann, der als Fußballprofi für
Bayer Leverkusen sowie den VfL Bochum aktiv war und die SPORTCAST
seit ihre