Die Geschichte des traditionsreichsten Festivals für Neue Musik / In der Nacht von 6. auf 7. Oktober 2022 im SWR Fernsehen und im Anschluss in der ARD Mediathek
100 Jahre Aufbruch, Wagnisse und Herausforderungen für die Ohren des Publikums: Seit die Donaueschinger Musiktage 1921 als Forum avancierter Kammermusik gegründet wurden, waren sie ein Branchentreff der jeweiligen Gegenwartskomponist:innen. Die SWR-Produktion "Ohren auf!" erzählt die 100-jährige Gesc
Live vom "Traumatica – Festival of Fear"-Gelände im Europa-Park zeigt die interaktive Horror-Gameshow "Stream & Scream", wie sich die beiden Social-Media-Größen Jens Knossalla alias Knossi (2 Mio. Abonnent*innen auf Twitch) und Trymacs (3,1 Mio. Abonnent*innen auf Twitch) am 6. Oktober 2022 durch einen post-apokalyptischen Rummelplatz spielen. Ihre prominente Unterstützung: Sängerin Vanessa Mai, Streamer EliasN97 (1,2 Mio. Abonnent*innen auf Tw
"Wir müssen wieder mehr Romantik im Alltag wagen! Sich öfter richtig in die Augen schauen und nicht ständig auf das Handy." Ab Donnerstag, 6. Oktober, um 20:15 Uhr, greift Olivia Jones auf ProSieben unfreiwillig Unvergebenen bei ihrer Suche nach Liebe unter die Arme. Zur TV-Premiere der neuen Dating-Show "Love is King" verwandelt sie sich nicht nur in die Queen of Love, sondern auch elf Singles in wahre Prinzen und Prinzessinnen. Und die königliche Kuppl
Dennis Schröder ärgert sich nach über 2 Wochen immer noch über verlorene ÉM-Halbfinale gegen den späteren Europameister Spanien: "Ich ärgere mich immer noch, dass wir nicht Erster geworden sind. Ich schaue das Spiel gegen Spanien fast jeden Tag." Sein Klub Braunschweig, deren alleiniger Gesellschafter Schröder ist, verlor indes gegen Würzburg. Der FC Bayern müht sich bei der Generalprobe zur EuroLeague (Donnerstag ab 19.45 Uhr gegen
Tausende tote Gastarbeiter, undurchsichtige Vergabeverfahren, Boykott-Diskussionen: Die Fußball-WM in Katar ist eines der kontroversesten Sportereignisse unserer Zeit. Das WDR-Investigativformat -Sport inside- recherchiert bereits seit 2010 zu den Hintergründen dieser WM. Die vierteilige Doku-Serie -Katar – WM der Schande- und der Podcast -Die WM-Sklaven – Katar und die Geschichte der Gastarbeiter- zeigen die Ergebnisse dieser langjährigen Recherchen. Die Serie ist ab dem 8. Ok
Der TSV 1860 München schafft beim BVB II nur ein 1:1, übernimmt aber wieder die Tabellenführung, weil Überraschungs-Erster Elversberg gegen Verl mit 1:2 patzt. Sechzig-Trainer Michael Köllner bewertete das Remis als Erfolg: "Auswärts ein Punkt, zu Hause gewinnen, das ist am Ende schon eine Erfolgsformel, wenn du vorne blieben willst." Böse Schlappe für Aufstiegsaspirant Waldhof Mannheim – 0:5 in Osnabrück. Mannheims Trainer Christian Neidh
Wird´s nun endlich besser bei Erzgebirge? Aue feiert den 1. Saisonsieg, beendet eine monatelange Pleitenserie begleitet von viel Fan-Ärger, Rücktritt des Präsidenten Leonhardt, der Trainer Rost wurde entlassen. Unter Interimstrainer Carsten Müller gelingt Erzgebirge trotz Unterzahl ein 3:0 gegen den SV Meppen, ist nun nicht mehr Letzter. "Es ist nur ein Schritt!" Interimstrainer Carsten Müller hatte der Mannschaft vermittelt: "Wir müssen auch
Die MDR-Doku begleitet sechs Jugendliche beim Training für einen Crosslauf in Oberhof. Prominente Gasttrainer sind u.a. die Biathlon-Stars Kati Wilhelm und Erik Lesser. "RUN4U – Winteredition" ist ab 5. Oktober als 14-teilige Serie ab 20.10 Uhr im KiKA-Abendprogramm, bei kika.de, im KiKA-Player und in der ARD Mediathek zu sehen.
Vanessa, Zoe, Tove, Esra, Maddox und Henry trainieren für ein gemeinsames Ziel: den Crosslauf in Oberhof. Das neun Kilometer lange Rennen gehö
Jetzt können die Zuschauer:innen ihren Lieblings-Entertainment-Brands so nahe sein wie nie zuvor: Pünktlich zum Start der neuen Staffel von "The Masked Singer" am Samstag, 1. Oktober 2022, auf ProSieben wird aus der bisherigen ProSieben-App etwas Neues, denn: JoynMe geht an den Start.
"The Masked Singer", "Promi Big Brother" und viele mehr: Künftig bündelt JoynMe alle Interaktionsmöglichkeiten der Zuschauer:innen inklusive Live-Streaming
Vorhang auf für ein Werk der Superlative: An der Staatsoper Unter den Linden steht der Saisonauftakt 2022 ganz im Zeichen von Wagners "Der Ring des Nibelungen". Christian Thielemann und Thomas Guggeis dirigieren abwechselnd die Ring-Tetralogie, mit Dmitri Tcherniakov zeichnet einer der großen, international gefeierten Opernregisseure unserer Tage für die Inszenierung verantwortlich. ARTE zeichnet den gesamten Ring-Zyklus auf und zeigt "Das Rheingold" am 29.