Unterföhring, 5. November 2021. Anny Ogrezeanu ist "The Voice of Germany" 2022! Mit Coach Mark Forster gewinnt Anny die zwölfte Staffel der Show und veröffentlicht die Single "Run With Me" im Duett mit dem britischen Superstar Calum Scott. Allein in Deutschland schießt der der weltweit veröffentlichte Song über Nacht auf Platz 4 der ITunes-Charts.
Zum Finale legt #TVOG noch einmal deutlich zu: Sehr gute 5,3 Millionen Zuschauer:innen (Nettoreic
Über den Video-Assistenten wird seit seiner Einführung in der Bundesliga vor 5 Jahren heftig diskutiert. Weil die Fifa bei der WM in Katar nun auch die "halbautomatische Abseitserkennung" installiert, diskutieren die MagentaTV-Experten Michael Ballack, Fredi Bobic und der aktive Schiedsrichter Patrick Ittrich in der 3. Folge der WM Countdown Show (Sonntag, ab 19 Uhr live bei MagentaTV) auch über die technischen Hilfsmittel im bezahlten Fußball – was macht Sinn un
Zwölf Tage vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-WM in Katar begibt sich ZDF-WM-Moderator Jochen Breyer in der "ZDFzeit"-Dokumentation "Geheimsache Katar" auf Spurensuche im WM-Ausrichterland: Wie hat es der Wüstenstaat geschafft, die Weltmeisterschaft ins Land zu holen – und das auch zunächst noch für den sehr heißen Sommer? Wie dieser Coup gelingen konnte, das beleuchtet der Film von Julia Friedrichs und Jochen Breyer am Dienstag, 8. Nov
Ab Montag, 7. November 2022, 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen
Historische Loks, Triebwagen und ihre modernen Nachfolger: Schweizer Bergbahnen faszinieren mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition, Technik und Natur. 3sat zeigt vierteilige Doku-Reihe "Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz" ab Montag, 7. November 2022, 20.15 Uhr. Die Filme stehen nach Ausstrahlung in der 3satMediathek zur Verfügung.
Folge eins, Montag, 7. November 2022, 20.15 Uhr: Das Brienzer Rothorn im Ber
Großer Showdown. Seit fünf Wochen halten DER MAULWURF, DER WERWOLF, ROSTY und DIE ZAHNFEE ihre Identität geheim. Damit ist am Samstag, 5. November, um 20:15 Uhr im Live-Finale von "The Masked Singer" Schluss: Alle vier lüften in der ProSieben-Erfolgsshow ihre Maske. Ist der Akzent vom MAULWURF nur eine Masche? Steckt wirklich ein Rocksänger unter dem WERWOLF oder führt er alle an der Nase herum? Welches Sprachtalent steckt unter ROSTY? Welche musikalisc
Eine Mini-Dokumentation in englischer Sprache über die südchinesische Inselprovinz Hainan wurde auf mehreren Videoplattformen im In- und Ausland veröffentlicht, darunter IQIYI, Youku, NetEase Video, TV.sohu.com, Facebook, Twitter und theworldofchinese.com. Die Mini-Dokumentation mit dem Titel "One Minute China – Hainan" wurde gemeinsam von der Abteilung für Tourismus, Kultur, Radio, Fernsehen und Sport der Provinz Hainan und der Commercial Press produziert.
Die internationale Musikwelt zum Greifen nah, dank "The Voice of Germany": Für Anny Ogrezeanu (21, Wachtberg, Team Mark), Tammo Förster (19, Duderstadt, Team Rea), Basti Schmidt (28, Berlin, Team Stefanie) und Julian Pförtner (23, Heidelberg, Team Peter) ist dieser Traum nur fünf Songs entfernt – im #TVOG-Finale am Freitag, 4. November, um 20:15 Uhr live in SAT.1. Denn das gab es noch nie als Gewinn bei "The Voice": Für die vier Talente heißt
1. November 2022. ProSieben zeigt das ausverkaufte WM-Finale live schon am 16. Dezember. Wenn die ganze Welt mit angehaltenem Atem zusieht, wie Bälle in Tore fliegen, rollen und geschossen werden, ist klar: Die "TV total Autoball WM" kürt den wahren Weltmeister am Ball.
Steven Gätjen und Andrea Kaiser behalten in der Arena in Hannover den Überblick. Für die Moderatorin wird diese WM zur Familienangelegenheit: Ehemann Sébastien Ogier sitzt für Fra
3. Liga komplett live bei MagentaSport – Der 14. Spieltag
Die SpVgg Bayreuth gewinnt das bayrische Duell gegen den TSV 1860 München überraschend mit 1:0, weil "die Mannschaft heute über das gesamte Spiel wirklich sehr gut war", so ein stolzer Trainer Thomas Kleine. 1860-Coach Michael Köllner wurde schon etwas deutlicher bei der Spielbetrachtung: "Am Ende hat es sich angefühlt wie ein Pokalspiel. Der Unterklassige führt und die höherklassige Ma
Oliver Bierhoff ist auch nach über 18 Jahren im Management des DFB und der Nationalmannschaft noch immer hungrig. Der einstige Torjäger wurde als "Funktionär" 2014 Weltmeister, danach rutschte die DFB-Auswahl ins Mittelmaß. "Wir haben uns zu lange auf die erfolgreichen Zeiten verlassen. Da müssen wir jetzt wieder nachlegen und dafür bin ich auch verantwortlich. Wir haben manisch nur an Systemfußballern gearbeitet", räumt Oliver Bier