Wanderregion des Monats November: Die Lüneburger Heide

Wenn der Sommer sich verabschiedet hat und der bekannte „Goldene Oktober“ sich dem Ende neigt, brauchen Outdoor-Fans und Genusswanderer noch lange nicht auf ihre Passion zu verzichten, denn viele weitere Regionen und Destinationen stehen zur Wahl, um entspannt zu wandern und die Natur zu genießen. Auf wanderkompass.de findet man deshalb die Lüneburger Heide, die sich […]

NEU im wanderkompass.de: Die Masepo GmbH stellt das Nürnberger Land als Wanderregion des Monats Oktober vor!

Fränkische Vielfalt erleben Wanderer zu jeder Jahreszeit im Nürnberger Land. Bei Schnee reizt die Winterlandschaft, im Frühjahr sind es die knospenden Bäume, das frische Grün und die weiten Ausblicke, im Sommer die traumhafte Kulissen von „Stadt-Land-Fluss“ und im Herbst die herrlichen Farben und das ganz besondere Licht, das die Wanderungen in einzigartige Vergnügungen verwandelt. Die […]

Auf wanderkompass.de präsentiert die Masepo GmbH den Hotzenwald als Wanderregion des Monats September!

Die zum Waldshuter Landkreis gehörende Region erstreckt sich im südlichsten Teil des Schwarzwaldes. Im Osten geht die Landschaft in Alb und Schlücht über, im Süden grenzt sie an Klettgau und Hochrhein. Im Westen begrenzt sie die Wehra und im Norden der Alb-Oberlauf. Einer der vielen Gründe, warum Wanderer die Region favorisieren, ist die abwechslungsreiche Landschaft, […]

Wanderregion des Monats August auf wanderkompass.de: das facettenreiche Sauerland!

Wer bei seinen Wanderungen buchstäblich in großartige Landschaften eintauchen und dabei den Alltag vergessen möchte, trifft mit dem Sauerland als Wanderdestination eine gute Wahl, denn mittlerweile beschreibt man diese Region als „Paradies für Wanderer“. Eigentlich kein Wunder, denn das Sauerland präsentiert sich mit sanften Hügeln, weitflächigen Wiesenlandschaften, malerischen Seen und grandiosen Wäldern. Gewissermaßen reiht sich […]

Der Fernwanderweg des Monats Juli: wanderkompass.de stellt den abwechslungsreichen Zähringer Wanderweg vor!

Schließlich gilt der „Zähringer Wanderweg“ als eine Reminiszenz an das gleichnamige Fürstengeschlecht, das in der Nähe von Freiburg im Breisgau auf Burg Zähringen residierte. Gleichzeitig demonstriert dieser wunderbare Wanderweg, wie abwechslungsreich das Rheintal sich gibt, welche Schönheiten das Breisgau bereithält und welch imposante Kulisse der Schwarzwald als höchstes und größtes zusammenhängende Mittelgebirge Deutschlands liefert. Im […]

Ab sofort präsentiert die Masepo GmbH: Naturparke auf wanderkompass.de

Wanderer, die auf wanderkompass.de sowohl in interessanten Routenvorschlägen schwelgen, als auch imposante Naturparke kennenlernen möchten, werden sich freuen. Denn genau diesen Service bieten die Spezialisten des bekannten und beliebten Internetportals. Von Norden nach Süden, von Osten nach Westen Wikipedia definiert den Begriff „Naturpark“ als „ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese […]

Kopflos auf dem Pennine Way – eine Berlinerin in der englischen Wildnis

In England gibt es weder Bären noch Wölfe, Steinschläge, Erdbeben oder Tornados sind höchst unwahrscheinlich, und gefährliche Banditen lauern eher in dunklen Gassen als in abgelegenen Hochmooren. Was könnte Wahlengländerin Stefanie also davon abhalten, sich auf den Pennine Way, den ältesten und härtesten National Trail der Insel, zu begeben, um ihre neue Heimat wandernd kennenzulernen? […]

wanderkompass.de – So entdecken Sie genussvolles Wandern auf neue Art!

Der neue wanderkompass.de lädt zur Freizeitplanung ein! Eine beispiellose Vernetzung von Routen und Regionen gewährt den Wanderbegeisterten viele Möglichkeiten, regional und überregional die schönsten Wanderziele zu entdecken. Die Basis bilden mehr als hundert Regionen und ein mit 100.000 Wanderkilometern engmaschiges Routennetz. Ferienorte, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten liefern weitere Facetten, um die nächste Wandertour zu planen. Der […]

Zu Fuß über die Alpen ? mit 13 Jahren auf Alpenüberquerung

Immer wieder erscheinen Bücher zum Thema Bergtouren, Wanderungen und Alpenüberquerung. Die Publikation von Anneloes Goetze „Zu Fuß über die Alpen“ präsentiert allerdings eine ganz besondere Bergtour. In einer atemlosen Lektüre erleben wir das Abenteuer der jungen Autorin, die sich mit gerade einmal 13 Jahren aufmachte, die Alpen zu überqueren. „Zu Fuß über die Alpen“ zeigt […]

Wandern im Rothaargebirge: Auf dem Hunauweg durchs Sauerland

(Beselich, 22. Juni 2012). Die Hunau ist ein Höhenzug im Rothaargebirge, der das Fredeburger Land bei Schmallenberg mit Winterberg verbindet. Wanderer erobern den Bergrücken am besten über den Hunauweg, der von Finnentrop im Lennebergland bis nach Korbach im Waldecker Land vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) als Hauptwanderweg X25 markiert ist. Der Hunauweg wird als Wanderweg des […]