Forderungen: Störungsstatus- und Betriebsmonitor für das BOS-Digitalfunknetz und Nutzung von geeigneten Rückfallebenen / Positionspapier analysiert großflächige Störung / Kommunikation sichern

Forderungen: Störungsstatus- und Betriebsmonitor für das BOS-Digitalfunknetz und Nutzung von geeigneten Rückfallebenen / Positionspapier analysiert großflächige Störung / Kommunikation sichern

Am 6. Mai 2025 kam es zu einem bundesweiten Ausfall des Digitalfunks der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Ursache für den eineinhalbstündigen flächendeckenden Ausfall war ein technisches Netzwerkproblem. "Gerade in einer Zeit mit besonderen und weiter ansteigenden Herausforderungen ist die Kommunikation das A und O für einen erfolgreichen Einsatz!", betont Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die pot

Feier im Deutschen Feuerwehr-Museum zum 200. Geburtstag von Conrad Dietrich Magirus

Am 26. September 1824 wurde Conrad Dietrich Magirus geboren. Spitzenvertreter der Firma Magirus, des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) und des Landesfeuerwehrverbands (LFV) Hessen, der Bundesvereinigung des Technischen Hilfswerks (THW-BV) sowie der Stadt Fulda haben im Deutschen Feuerwehr-Museum nachträglich den 200. Geburtstag des Feuerwehr-Pioniers gefeiert. Dieser hatte als Ulmer Feuerwehrkommandant im Jahr 1853 die Gründung des DFV im württembergischen Plochingen angeregt. In

Deutsches Team beim internationalen Wettkampf in Varna erfolgreich / Neuer nationaler Rekord der Frauen beim Löschangriff nass

"Mit unserem Team Taura – das als deutsche Mannschaft auftrat – konnten wir beim International Club Tournament in Fire and Rescue sport -ODESSOS- Cup in Varna in Bulgarien zahlreiche Erfolge sammeln. Besonders erfreulich ist, dass die deutschen Damen beim Löschangriff nass (2B/C52/Fox3) einen neuen, nationalen Rekord erzielen konnten", lautete die Bilanz von Ulf Steffens, stellvertretender Bundeswettbewerbsleiter des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), zum Abschluss der Wettbewerb

Osterwald-Unterende aus Niedersachsen verteidigt Titel als Deutsche Meister im Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehr

Das Team der Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende ist erneut Deutscher Meister im Bundeswettbewerb. Fast 300 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 18 Jahren traten am Sonntag, 8. September, in Dresden um den Meistertitel der Deutschen Jugendfeuerwehr an. Die Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende setzte sich mit 1.443 Punkten an die Spitze, dicht gefolgt von der Gruppe Tirschenreuth aus Bayern mit 1.440 Punkten und der Gruppe Nöpke aus Niedersachsen mit 1.431 Punkten.

"Meinen herz

Beeindruckende Leistungen der deutschen Gruppen bei der Jugendfeuerwehr-Weltmeisterschaft in Italien

Team Magdeburg-Olvenstedt belegt Platz 14 in der Gesamtwertung, Kummer Platz 15 in der Einzelwertung Gemischt und Oberneukirchen Platz 6 in der Mädchenwertung

Bei den 24. Internationalen Jugendfeuerwehrbewerben in Borgo Valsugana im italienischen Trentino traten 60 Gruppen aus 22 Nationen an. Für Team Deutschland waren das Mädchenteam der Jugendfeuerwehr Oberneukirchen aus Bayern, die Jugendfeuerwehr Kummer aus Mecklenburg-Vorpommern und die Jugendfeuerwehr Magdeburg-Olvenstedt a

Feuerwehr-Sommermärchen 2026: Spitzenleistungen und Emotionen bei Wettbewerben des Weltfeuerwehrverbandes in Berlin / CTIF-Delegiertenversammlung erteilt Zuschlag für Durchführung in Deutschland

Spitzenleistungen, Emotionen und Freundschaft über Grenzen hinweg: Mehr als 3.500 Feuerwehrangehörige aus aller Welt treffen sich 2026 in Berlin zum Feuerwehr-Sommermärchen in der deutschen Hauptstadt! Die Delegiertenversammlung des Weltfeuerwehrverbandes CTIF hat nun in Oslo den Zuschlag an die Berliner Feuerwehr und den Deutschen Feuerwehrverband (DFV) vergeben. Vom 19. bis 26. Juli 2026 werden in Berlin die 18. Internationalen Feuerwehrwettbewerbe und die 25. Internationale Jug

Pressemeldung: Mit der „112“ bist Du dabei!

Am Freitag gibt es bekanntlich an Bayerns Schulen des Jahres- bzw. Abschlusszeugnis und die lang ersehnten Ferien beginnen. Der oder Diejenige welche die Notenkombination 1-1-2, passend zur Europäischen Notrufnummer, in seinem Zeugnis an der Kasse vorweisen kann, erhält freien Eintritt in eines der größten Feuerwehrmuseen Europas. Erlebt die Geschichte der Feuerwehr von der Vergangenheit bis […]

„Smart Deal mit Feuerwehrmann Sam“ im Oberallgäu

In der ersten Maiwoche geht es im Kinderhotel Oberjoch**** in Bad Hinde-lang heiß her: Das liegt einerseits an der „Feuerwehrwoche mit Sam“ und andererseits an den Smart Deal-Urlaubsangeboten. „Feuerwehrmann Sam hilft dir in der Not“ – und das schon seit 1987. Zusam-men mit Sam, Elvis und Norman bringt der Berufsfeuerwehrmann in der be-kannten TV-Serie Kindern […]

Start der Feuerwearsportsaison

Köln, im April 2015 – Es ist soweit: Sie werden wieder rennen, schleppen, retten und sich messen – Die tapferen Teilnehmer der Feuerwettkämpfe. Zahlreiche Veranstaltungen versprechen sportliche Herausforderungen unter extremen Bedingungen und actionreiche Unterhaltung. Das lässt sich das Kölner Label Feuerwear nicht entgehen und steht den Teilnehmern und Besuchern zur Seite. Der nachhaltige Hersteller von […]