Schneezauber ohne ins Schlittern zu geraten
ARAG Experten zu Spartipps und möglichen Fails im Winterurlaub
ARAG Experten zu Spartipps und möglichen Fails im Winterurlaub
Wer sich auf Skipisten rüpelhaft verhält, muss für die Folgen geradestehen. Das hatte das Oberlandesgericht Hamm entschieden, nachdem eine Frau sich bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Skifahrer das Knie verletzt hatte. Da ihre Krankenkasse die Leistung verweigerte, klagte sie auf Erstattung ihrer Behandlungskosten und Schmerzensgeld. Die Freizeitsportlerin bekam Recht, weil der Beklagte die FIS-Regeln […]
Skilanglauf ist zwar weniger gefährlich als Abfahrtski. Die vorgegebene Streckenführung und die Besonderheiten dieses Sports machen es gleichwohl erforderlich, dass auch hier gewisse Regeln gelten. Diese sind niedergeschrieben in den zehn FIS-Regeln für Langläufer. „Wie beim Abfahrtski steht die Sicherheit im Mittelpunkt, die geringere Geschwindigkeit eröffnet jedoch andere Möglichkeiten“, erläutert Rechtsanwalt Dr. Hubert Tramposch von […]
(Zürich/Innsbruck, den 24. 11. 2014) Wer seine Skiausrüstung nicht warten lässt, geht ein hohes Risiko ein: Kommt es auf der Piste zu einem Unfall, bei dem Fehler an der Ausrüstung eine Rolle spielen, haftet der Skifahrer zumindest teilweise für die Folgen des Unfalls. „Eine lockere Bindung, kaputte Skischuhe und Skier, bei denen seit Jahren kein […]
Es ist Winter! Die Skigebiete erwarten einen weiteren großen Ansturm in dieser Nachweihnachtszeit oder spätestens noch einmal in den Osterferien. Da wird es dann auf den Pisten nochmals richtig eng. Wer sich dann auf Skipisten rüpelhaft verhält, muss für die Folgen geradestehen. Das hatte das Oberlandesgericht Hamm entschieden nachdem eine Frau sich bei einem Zusammenstoß […]