REWE Group sendet Botschaft für Toleranz / Verzicht auf Werbung auf dem Trikot des 1. FC Köln (FOTO)

Das kommende Fußball Bundesliga Spieltags-Wochenende vom 20. März bis zum 22. März 2015 steht auf Initiative der Bundesliga-Stiftung ganz im Zeichen des Themas Integration. In allen Stadien der Bundesliga sollen vielfältige Aktionen auf die große Rolle des Fußballs bei der Integration von Flüchtlingen und Einwanderern aufmerksam machen und für eine Willkommenskultur in Deutschland werben. Wenn […]

Willkommen in Köln – Willkommen im Schokoladenmuseum: Auftakt eines Flüchtlingsprojektes am Mittwoch, den 28.01.2015, um 14:30 Uhr

Als am 5. Januar 2015 vor dem Bahnhof Köln-Deutz mit Demonstrationen Stimmung gegen Mitbürger gemacht wurde, setzte auch das Schokoladenmuseum ein Zeichen für ein tolerantes, weltoffenes Köln und beteiligte sich an der Aktion „Licht aus für Rassisten“. Doch damit nicht genug: Auf Initiative von Gerburg Imhoff, Geschäftsführerin des Schokoladenmuseums, wurde ein langfristiges Projekt zur Integration […]

Deutscher Kulturförderpreis 2014 geht an Allianz Kulturstiftung, Sparda-Bank West eG und Architekturbüro Reichert

Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. hat am 25. November 2014 im Rahmen einer festlichen Preisverleihung die Gewinner des Deutschen Kulturförderpreises 2014 bekannt gegeben. Mit diesem Preis wird seit 2006 das kulturelle Engagement von Unternehmen gewürdigt. Die Preisträger sind: Allianz SE für das Projekt „Das Weiße Meer – Literaturen rund um das Mittelmeer“ […]

25 Jahre „Integration durch Sport – Vielfalt verbinden!“ / Politik und Sport feiern das Jubiläum am 10. November in Berlin

25 Jahre Integrationsarbeit feiert das vom Bundesministerium des Innern und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderte Programm „Integration durch Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) am kommenden Montag. Der DOSB lädt Medienvertreter herzlich zur Veranstaltung ein: Montag, 10. November 2014, um 16.30 Uhr (check in ab 16.00 Uhr) Restaurant „Auster“ im Haus der […]