Inzwischen sind Flugverspätungen und Flugannullierungen an der Tagesordnung der Flugreisenden. Nicht nur Billigflieger streichen häufiger ihren Flugplan zusammen. Auch bei renommierten klassischen Fluglinien kommen Verspätungen und Streichungen immer wieder vor. In solchen Fällen greifen die Fluggastrechte, die jedem Flugreisenden zustehen. Wann auch immer eine Airline eine Flugverspätung oder Flugannullierung zu verantworten hat, können die betroffenen […]
Die negativen Schlagzeilen rund um die Fluggesellschaften Ryan Air, Air Berlin und Niki sind vielen bekannt. Weniger bekannt dürfte hingegen sein, dass am Dienstag, den 10. Oktober 2017 rund 2.000 Passagiere von Niki am Flughafen Palma de Mallorca zurückblieben, weil deren Flüge nach Deutschland gestrichen wurden. Während in Frankreich die Fluglotsen streikten, mussten viele Urlauber, […]
Hamburg/ Potsdam, 17. Oktober 2013 – Flying erweitert sein Serviceange-bot: Ab sofort informiert die preisgekrönte App ihre User umgehend über deren Entschädigungsansprüche bei Flugverspätung und -annullierungen. Möglich macht das die Kooperation mit dem Verbraucherschutzportal fligh-tright.de. Ist ein Flying-Nutzer zukünftig von einer deutlichen Verspätung oder Flugstreichung betroffen, wird er in Echtzeit per Push-Benachrichtigung auf einen möglichen […]
Potsdam, 2. Juli 2013 – Wenn Geschäftsleute reisen, ist häufig Eile geboten und ein reibungsloser Ablauf unerlässlich. Viele Flughäfen und Dienstleister rund ums Fliegen haben sich entsprechend auf die Bedürfnisse beruflich Reisender eingestellt. flightright (www.flightright.de) stellt hier einige Angebote an deutschen und europäischen Flughäfen vor, die zu einer erfolgreichen und optimal genutzten Geschäftsreise beitragen. Zudem […]
FAQ-Katalog zu Fluggastrechten nach der Fluggastverordnung (EG) Nr. 261/2004 Viele Fluggäste wenden sich nach verspäteten oder annullierten Flügen bzw. Downgrading oder Herabstufung zunächst an die Airline. Sie berufen sich dann auf Ihre Ansprüche aus der Fluggastverordnung – VO (EG) Nr. 261 / 2004. Nach langen Briefwechseln bieten die Airlines dann manchmal allenfalls nur einen Gutschein […]
1.Was sind Fluggastrechte? Fluggastrechte dienen der Stärkung der Ansprüche von Flugpassagieren. Sie nehmen ihren Ursprung in der Fluggastrechteverordnung (VO (EG) Nr. 261/2004). 2.Welche Flüge fallen unter die Verordnung? Die Verordnung gilt für alle Flüge, die in der Europäischen Union starten sowie für Flüge in die Europäische Union, sofern die ausführende Airline ihren Sitz in der […]