ARAG, stimmt das?

ARAG Experten mit Urteilen aus dem Reiserecht
ARAG Experten mit Urteilen aus dem Reiserecht
ARAG Experten mit Tipps bei Flugverspätung, Annullierung,Überbuchung
ARAG Experten mit Tipps für einen entspannten Urlaub
ARAG Experten geben nützliche Tipps für den Osterurlaub
Berlin, 7. April 2017. Die Osterferien stehen vor der Tür und wie jedes Jahr nutzen zahlreiche Deutsche das Flugzeug als Haupttransportmittel für ihre Reisen ins Ausland. Obwohl sie so Zeit sparen wollen, können Verspätungen und Flugausfälle vor allem für Reisestress sorgen. Doch viele Passagiere wissen gar nicht, dass sie in solchen Fällen einen Entschädigungsanspruch von […]
(NL/8543844592) Ein verspäteter Flug sorgt nicht nur für lästige Wartezeiten. Manchmal kann es für den betroffenen Passagier auch richtig teuer werden, wenn beispielsweise ein Termin verpasst wird. Oft ist der Schaden dann sehr viel höher als der Preis für das Flugticket. In diesen Fällen ist es von Vorteil, wenn man über seine Rechte als Fluggast […]
Das unabhängige Ratgeberportal Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de veröffentlicht ein kostenfreies Themenspecial zum Reiserecht. Darin enthalten sind zahlreiche Tipps und Erläuterungen zu den Voraussetzungen eines Entschädigungsanspruchs und der Vorgehensweise bei seiner Einforderung. Zudem wird über Sicherungsschein und Stornokosten informiert. 21. Mai 2012 – Der Urlaub sollte die schönste Zeit des Jahres sein. Doch nicht immer verläuft alles reibungslos. „In […]
Berlin, 16. Mai 2012 – Generalanwalt Yves Bot, Mitglied des Europäischen Gerichtshofs, stärkte gestern in einer öffentlichen Stellungnahme, dem sogenannten Schlussantrag, die Rechte von Reisenden bei Flugverspätungen. Zuvor hatten einzelne Airlines die bisher geltende Regelung in Frage gestellt und den Europäischen Gerichtshof um eine erneute Überprüfung des Urteils zur Zahlung von Ausgleichsansprüchen bei großer Flugverspätung […]