Kennen Sie Ihre Fluggastrechte?

Inzwischen sind Flugverspätungen und Flugannullierungen an der Tagesordnung der Flugreisenden. Nicht nur Billigflieger streichen häufiger ihren Flugplan zusammen. Auch bei renommierten klassischen Fluglinien kommen Verspätungen und Streichungen immer wieder vor. In solchen Fällen greifen die Fluggastrechte, die jedem Flugreisenden zustehen. Wann auch immer eine Airline eine Flugverspätung oder Flugannullierung zu verantworten hat, können die betroffenen […]

19 Millionen Euro zu Ostern – Deutschen Urlaubern stehen Entschädigungen zu

Berlin, 7. April 2017. Die Osterferien stehen vor der Tür und wie jedes Jahr nutzen zahlreiche Deutsche das Flugzeug als Haupttransportmittel für ihre Reisen ins Ausland. Obwohl sie so Zeit sparen wollen, können Verspätungen und Flugausfälle vor allem für Reisestress sorgen. Doch viele Passagiere wissen gar nicht, dass sie in solchen Fällen einen Entschädigungsanspruch von […]

Geld zurück nach dem Urlaub 50plus bei Flugverspätungen

Nach eigener Erfahrung haben der Fluggesellschaften 90% aller Verspätungen zu verschulden. Der Anspruch auf Entschädigungen, die mehr als einen Gutschein beinhalten ist dem Urlauber 50plus zu zusprechen. Ausblick_Mallorca_FlugBestAgeHolidays hat jetzt einen neuen Service. Mit unserem Kooperationspartner Passengers friend werden die Fluggastrechte durchgesetzt und sichern Entschädigungen gesichert – und das bis zu einer höhe von 600,00 […]

Vielflieger-App Flying integriert Service des Verbraucherschutzportals flightright

Hamburg/ Potsdam, 17. Oktober 2013 – Flying erweitert sein Serviceange-bot: Ab sofort informiert die preisgekrönte App ihre User umgehend über deren Entschädigungsansprüche bei Flugverspätung und -annullierungen. Möglich macht das die Kooperation mit dem Verbraucherschutzportal fligh-tright.de. Ist ein Flying-Nutzer zukünftig von einer deutlichen Verspätung oder Flugstreichung betroffen, wird er in Echtzeit per Push-Benachrichtigung auf einen möglichen […]

Mit dem Flieger zum Meeting: Welche Serviceleistungen Geschäftsreisende kennen sollten

Potsdam, 2. Juli 2013 – Wenn Geschäftsleute reisen, ist häufig Eile geboten und ein reibungsloser Ablauf unerlässlich. Viele Flughäfen und Dienstleister rund ums Fliegen haben sich entsprechend auf die Bedürfnisse beruflich Reisender eingestellt. flightright (www.flightright.de) stellt hier einige Angebote an deutschen und europäischen Flughäfen vor, die zu einer erfolgreichen und optimal genutzten Geschäftsreise beitragen. Zudem […]

Rechtsanwaltskosten bei Gepäckverspätung oder Flugverspätung steuerlich absetzen

Für Betroffene eines Gepäckschadens (Beschädigung des Reisegepäcks), einer Gepäckverspätung (verspätete Andienung aufgegebenen Reisegepäcks und dadurch verursachter Schäden und Aufwendungen durch erstazbeschaffte Gegenstände und Utensilien) oder eines Gepäckverlustes (Koffer nach Aufgabe am Check-In weg) sind die Umstände eines solchen Gepäckvorfalles alleine Schaden genug. Meist versuchen sich Fluggesellschaften der Haftung und der berechtigten Anspruchsbegehren der Flugpassagiere mit […]

Die Berechnung wichtiger Fristen im Reiserecht, europäischen Flugrecht und Gepäckrecht

Die im deutschen und europäischen Recht kodifizierten Ansprüche von Fluggästen und Reisenden sind an Fristen gebunden. Insbesondere im Reiserecht und im Recht der Gepäckschadensregulierung gelten besonders kurze Anzeigefristen und zusätzliche Formvorschriften, die zu beachten sind. Die fristgemäße Geltendmachung der Ansprüche gegenüber der Fluggesellschaft (etwa auf Schadensersatz, Ausgleichszahlung oder Entschädigung wegen einer Flugverspätung gemäß der europäischen […]