Ganz Lima feiert – Fiestas Patrias 2015

Am 28. und 29. Juli steht ganz Peru Kopf: zum inzwischen 194. Mal wird mit den „Fiestas Patrias“ die Unabhängigkeit von den Spaniern gefeiert. Von Tumbes im Norden bis Tacna im Süden hüllt sich das Land in die Nationalfarben rot-weiß, schmückt sich mit Fahnen und feiert voller Lebensfreude, Nationalstolz und Folklore. Die Feierlichkeiten verteilen sich […]

Das Erfolgsgeheimnis der Schweizer heisst FLAGSWINGING

Die Schweizer Antwort auf die Wellnessbewegung der Jahre – ein unverzichtbarer Ratgeber für Frauen wie für Männer, ob mit oder ohne roten Pass. FLAGSWINGING zeigt anhand anschaulicher Illustrationen den traditionellen Schweizer Weg, Emotionen unter Kontrolle zu bringen, die Belastbarkeit zu stärken, überschüssiges Fett abzubauen, die Steuern zu senken, die Wechselkurse zu stabilisieren und Kreuz-Beschwerden zu […]

Slowakische Weihnacht in Bratislava

Die malerische Altstadt der slowakischen Hauptstadt Bratislava erstrahlt von Ende November bis einen Tag vor Heiligabend in vorweihnachtlichem Glanz und präsentiert sich von ihrer schönsten Seite. Mit dem Entzünden der Kerzen an den großen Weihnachtsbäumen auf dem Hauptplatz und dem Hviezdoslav-Platz haben die Einwohner jetzt den Startschuss gegeben für die beiden stimmungsvollen Weihnachtsmärkte, die dort […]

Slowakei: Spitze beim Kultur- und Naturerbe

Kaum ein Land in Europa verfügt über so viele Kultur- und Naturdenkmäler auf engstem Raum wie die Slowakei. Die gewaltige Zipser Burg (Spissky hrad), die einstige Bergbaustadt Banska Stiavnica, das Bergdorf Vlkolinec mit seinen Holzhäusern, das historische Levoca, die Holzkirchen des Karpatenbogens, der mittelalterliche Stadtkern von Bardejov sowie die Höhlen des Slowakischen Karstes und die […]

Folkwerkstatt auf BURG FÜRSTENECK – Acht parallele Lehrgänge am Fronleichnam-Wochenende

Zu einem „Folk Ensemble für Einsteiger/innen“, lädt Sabrina Palm Menschen ein, die ihr Instrument noch nicht so ganz perfekt beherrschen oder denen das Zusammenspiel noch nicht so vertraut ist. Gemeinsam widmen sie sich der europäischen Tanzmusik z.B. aus Frankreich, Belgien oder England, wobei der Spaß an der Musik und die Freude am Ensemblespiel im Mittelpunkt […]

KNÖDELFEST UND KUNSTHANDWERK: LADINISCHE HERBSTWOCHEN IN GRÖDEN

Alljährlich im September wird das knapp 2.000 Einwohner zählende St. Christina zum Mittelpunkt des Grödentals. Einheimische wie Gäste feiern gemeinsam bei den ladinischen Herbstwochen die Grödner Traditionen. In diesem Jahr findet das Fest vom 2. September bis 23. September zwischen den Gipfeln des UNESCO Weltnaturerbes statt: Darbietungen einheimischer Chöre und Tanzgruppen ebenso wie besondere Herbstwochenmenüs […]