SMARTGUIDE VIENNA – History to go – BILD

Der interaktive, multimediale Führer, ein 7″ E-Tablet mit Touchscreen, führt GPS-navigiert durch die Innenstadt. 31 der interessantesten Sehenswürdigkeiten Wiens können so erforscht werden. Auf Knopfdruck werden in audio-visueller Form die wesentlichen Attraktionen der Innenstadt Wiens auf eigene Interessen hin abgestimmt und in individuellem Tempo besucht. Geboten wird eine faszinierende Zeitreise, vom Anbeginn bildlicher Darstellungen der […]

QGate ab sofort im red dot design store erhältlich

QGate – der intelligente mobile Controller – überzeugte die 30-köpfige Fachjury des red dot design awards nicht nur durch sein modernes Design, sondern vor allem durch seine innovative Idee, mit Lebensräumen via Smartphone, Tablet oder Webbrowser zu kommunizieren. Begeistern konnte auch das QGate-Konzept der offenen Entwicklungsplattform, die Usern die Realisierung eigener Anwendungsideen ermöglicht. Der red […]

Die ausgezeichnete Silvretta Montafon – größtes Skigebiet Vorarlbergs – BILD

Einer der vier Hauptpreise des alljährlichen Wettbewerbs Tourismus Innovationen Vorarlberg ging an die Silvretta Montafon mit dem Projekt Silvretta Montafon Online 2.0 / Webshop. Beim Vorarlberger Tourismusforum werden traditionellerweise die Vorarlberger „tourismus-innovationen“ präsentiert und ausgezeichnet. Die eingereichten Projekte heben sich vom Herkömmlichen ab. Sie bringen Werte und Qualitäten der Tourismusmarke „Vorarlberg“ (insbesondere Regionalität, Gastlichkeit, Nachhaltigkeit) […]

Per App zum Wunschhotel – BILD

Die Website der zehn ARCOTEL Hotels ist ab sofort über eine neue Webapp Version mobil abrufbar. Mit einer schnellen und einfachen Navigation rüstet sich die österreichische Hotelgruppe für den allgemeinen Trend zunehmender mobiler Buchungen. Im Vergleich zur Website beschränkt sich die Online-Anwendung für Smartphones auf die wichtigsten Funktionen: Die Buchung der Zimmer ist dabei so […]

22. TourismusForum Alpenregionen in Zell am See-Kaprun – BILD

Vom 26. bis 28. März 2012 präsentiert sich das TourismusForum Alpenregionen (TFA) mit dem Themenfokus „new colors in tourism – Destinationen und Skigebiete in intelligentem Design“ zum 22. Mal besonders kontrast- und farbreich. Das Ensemble aus sorgfältig ausgewählten TOP-Referenten, Führungskräften von Destinationen, Bergbahnen, Hotels sowie aus der Wirtschafts- und Finanzwelt sind das unverwechselbare Markenzeichen des […]

Touristische Innovationen werden sichtbar – BILD

Mit dem „Kursbuch Tourismus Oberösterreich 2011 bis 2016″ wurden die Rahmenbedingungen für die strategische Positionierung des Tourismuslandes Oberösterreich neu geregelt. Damit wurden die Weichen für eine professionelle Markenführung ebenso wie für die Weiterentwicklung und Vermarktung des touristischen Angebotes im Sinne von „Leuchtturm“-Produkten gestellt. „Der Gast soll diese oberösterreichischen Qualitätsprodukte als besonders beeindruckende touristische Angebote wahrnehmen […]

Ein Jahr Kursbuch Tourismus Oberösterreich: Gemeinsam erarbeitet, gemeinsam in der Umsetzung – BILD

Mit dem "Kursbuch Tourismus Oberösterreich 2011
bis 2016" wurden zu Beginn des Jahres die Rahmenbedingungen für die
strategische Positionierung des Tourismuslandes Oberösterreich neu
geregelt. Seither haben Land OÖ, Oberösterreich Tourismus und
Wirtschaftskammer OÖ in zahlreichen Arbeitsgruppen mit den
Touristikern, oftmals unter Einbindung externer Experten, die
Maßnahmen zur Umsetzung entwickelt und erste Schritte dieser neuen
organisations- und br

Das beste Skigebiet wird noch besser: SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental investiert 10,5 Mio. – BILD

Dreimal wurde die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental bereits als weltbestes Skigebiet ausgezeichnet, 2011 gab es vom ADAC die Auszeichnung für das beste Preis-Leistungsverhältnis aller Skigebiete in Österreich. Trotz aller Top-Bewertungen kein Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen: auch diesen Winter investiert die SkiWelt über 10,5 Millionen Euro in Verbesserungen in allen Bereichen, um ihre […]

Nach allen Regeln: APA-IT entwickelt Sporttabellen-Modul für Schweizer Sportinformation Si

Um die Sportberichterstattung noch näher ans Geschehen zu bringen, erweiterte die sda Sportinformation (Si), ein Tochterunternehmen der Schweizer Nachrichtenagentur, ihr Redaktionssystem um maßgeschneiderte Sporttabellen. Das neue Modul berücksichtigt bereits beim Eingabeprozess die einzelnen Sportarten mit all ihren Spezifika und Regeln und ermöglicht damit eine weitgehend automatisierte Auswertung, Erstellung und Darstellung von Tabellen und Resultaten. Wie […]

BewertungsAssistent 2 – Premiere des neuen TourismusTools der ncm.at

Der BewertungsAssistent 2, ein Tool, das
Online-Bewertungen generiert und das komplette soziale Netzwerk von
Unternehmen überschaubar macht, revolutioniert den Markt. ncm.at holt
den BewertungsAssistent in ein neues Zeitalter.

Zur Präsentation des BewertungsAssistent 2 im Rahmen eines
Vortrages zum Thema "Online-Bewertungen", lädt die ncm.at am 15.
September 2011 um 14:00 Uhr in den TourismusBesprechungsRaum ein, mit
anschließender Diskussionsrunde mit Florian