PERSPECTIVE PLAYGROUND von Olympusöffnet in Paris / Außergewöhnliche visuelle Objekte im Palais de Tokyo (FOTO)

Im Pariser Palais de Tokyo, bekannt für ungewöhnliche Inszenierungen von Design und zeitgenössischer Kunst, findet die Ausstellung PERSPECTIVE PLAYGROUND von Olympus statt: Unter dem Titel –Explore the Art of Imaging– können Besucher den Playground vom 28. Oktober bis zum 25. November 2015 erleben. Der Corporate Playground in Paris erzeugt beim Besucher einzigartige visuelle und emotionale […]

80 Prozent der Eltern versenden Handyfotos aus dem Familienurlaub

Handyfoto statt Postkarte: Vier von fünf Eltern in Deutschland versenden Urlaubsbilder per Smartphone. Wie eine forsa-Umfrage im Auftrag der Holiday Inn Hotels & Resorts (1) zeigt, schicken 19 Prozent der Eltern häufig digitale Fotogrüße aus den Familienferien, 36 Prozent manchmal und 25 Prozent selten. Nur 19 Prozent der Befragten gaben an, völlig darauf zu verzichten. […]

For your eyes only: The Peninsula Hong Kong präsentiert James Bond in einer Fotoausstellung des britischen Fotokünstlers Terry O–Neill

Am 5. November kehrt James Bond erneut als Agent im Geheimdienst ihrer Majestät auf die Kinoleinwand zurück. Spectre ist der 24. Blockbuster über den legendären MI6 Spion, der als Top-Agent 007 in tödlicher Mission unterwegs ist. Grund genug für das Peninsula Hong Kong, den Filmstart mit einer Reihe von Events zu begleiten – Hongkongs Hotelikone […]

Bitte keine Fotos! / Aktuelle Bookatable-Umfrage: Die meisten Gäste finden das Fotografieren bei Tisch lästig; ein Gesetz dagegen jedoch übertrieben (FOTO)

„Bitte hier im Restaurant das Essen nicht instagrammen!“. Das schrieb ein Berliner Wirt auf ein Schild in seinem Lokal. Bookatable.de, das Online-Reservierungsportal, fragte nun bei über 400 Gästen nach, was sie von einer regen Smartphone-Nutzung bei Tisch halten. Das Ergebnis zeigt, dass mehr als die Hälfte das Fotografieren der Speisen im Restaurant und das damit […]

Der individuellste Füller der Welt (FOTO)

Geschichte schreiben mit dem größten digitalen Füller der Welt „Völker der Welt schaut auf Berlin, wo die Mauer fiel, ein Kontinent sich vereinigte und der Lauf der Geschichte bewies, dass keine Herausforderung zu groß ist für eine Welt, die zusammensteht.“ Dieses Zitat von Barack Obama wurde in eine Bodenplatte der „Mall of Berlin“ graviert und […]

Facebook-Fotowettbewerb „Goldener Herbst“

Fotowettbewerb – Die Details Seit 2. Oktober können die schönsten Fotomotive zum Thema „Herbst“ über die AustroBild-Facebook-Seite eingereicht werden. Egal ob bunte Blätter in der Sonne, Berglandschaften oder kalte Nebel-Wälder, der Kreativität sind keine Grenze gesetzt. Alle Fotos, welche bis 23. Oktober eingereicht werden, werden ab 24. Oktober in Form eines Albums auf Facebook veröffentlicht. […]

Zwischen Flug-Nostalgie und Kerosin-Power: Kalender zum Abheben und Durchstarten / Die 2016er Edition des Elementbuch Verlags ist da

Im größeren Format mit noch brillanterer Bildwirkung, so begeistern die fünf neuen Luftfahrt-Kalender der 2016er-Edition des Elementbuch Verlags. Sie sind ein tolles Präsent für jeden, der gerne mal abhebt und dennoch den Boden unter den Füßen nicht verliert. Einmal mehr spielen die Kalender mit den Facetten der Faszination Fliegen. Ob Charme der guten alten Fliegerzeit, […]

„Leib“ – Fotografien von Körper und Körperlichkeit im Projektraum des Kunstquartier Bethanien

Berlin, 05.09.2015. Sie eint die Auseinandersetzung mit dem Körper und Körperlichen: Elf Fotografinnen und Fotografen zeigen in der Ausstellung „Leib“ vom 25. September bis zum 3. Oktober 2015 im Projektraum des Kunstquartier Bethanien ihre Sicht auf den Leib. Die Vernissage mit den Arbeiten von Ute Christina Bauer, Wolfgang Busch, Anna Homburg, Anne K., Peter Kagerer, […]

Franzis Fotobuch: Der Baum – Naturfotografie der Faszination des Lebens

Haar, München, 24.08.2015 – Mit „Der Baum – Bäume beeindruckend fotografieren “ erscheint von Charlie Dombrow ein neues Fotobuch im Franzis Verlag. Der Autor reiste quer durch das Baumland Deutschland und spürte die imposantesten, über Generationen von Wind und Wetter gezeichneten uralten Baum-Veteranen, knorrigen Charakterbäume, ganze Baumstraßen und blühende Obstbäume auf. Eindrucksvoll und authentisch zeigt […]

Hohe Brennweiten für wenig Geld / Fotografieren mit dem Teleskop statt Teleobjektiv

Eine Vielzahl von Teleskopen bieten sich als kostengünstige Alternative zu teuren Teleobjektiven der Kamerahersteller an. Teleskope mit langen Brennweiten eignen sich nämlich nicht nur zum Sternegucken, sondern auch zum Fotografieren. Die Bildqualität kann sich dabei durchaus sehen lassen, schreibt das Magazin c–t Digitale Fotografie in der aktuellen Ausgabe 5/15. Teleobjekte mit mehreren hundert Millimeter Brennweite […]