Spass am Foto! Das ist das Motto der Fototouren und -workshops von Joachim Rieger. Spass beim Lernen, Spass bei der Wissensvermittlung – seine Kurse verstehen sich als eine Schule des Sehens. „Es gibt viele alltägliche Momente, die wir erfahren, doch nicht erfassen, weil sie nur den Bruchteil einer Sekunde andauern, weil uns der Sinn für […]
Die Silberregion Karwendel lädt ihre Gäste dazu ein, Gewohntes aus anderen Perspektiven zu betrachten. Zwei, die dazu einen sichtbaren Beitrag leisten, sind die Naturfotografen Heidi Nothegger und Reinhard Hölzl – in Form ihres druckfrischen, zweiten Wanderbuchs mit acht Tourentipps. In der Silberregion Karwendel geht der Mensch mit der Zeit – und nicht gegen sie. Auf […]
Bekannte Naturfotografen zeigen den Teilnehmern, aus welchen Perspektiven die Region besonders fotogen ist. Von Frühling bis in den Herbst laufen professionelle Fotokurse in der „retro-novativen“ Silberregion Karwendel. Besondere Plätze, Momente, Jahreszeiten und Stimmungen für immer festhalten: Das ist es, was Naturfotografen antreibt. In der Silberregion Karwendel gibt es besonders viele Motive: Die frischen Grüntöne des […]
Wenn Herbert Raffalt die Kamera zückt, hat er die Naturschönheiten der Dachstein-Tauern-Region im Visier. Von 28. September bis 4. Oktober 2014 kommt der staatlich geprüfte Bergführer, vielfach ausgezeichnete Fotograf, Buchautor und Vortragende in das Hotel Schwaigerhof****s nach Rohrmoos. Eine Woche lang (vier oder sechs Übernachtungen) sind die Gäste des Hauses eingeladen mit dem „Augenmensch und […]
Ein Fotoworkshop mit einem echten Topmodel wäre schon eine tolle Sache. Doch bei diesem Angebot bekommen Sie sogar sieben Tage Workshop mit einem Topmodel. Sie shooten am Strand, im Meer, unter Palmen, in der üppigen Natur, im Hafen und vielleicht gar auf hoher See. An allen Tagen werden sie von einem kompetenten und erfahrenen Dozenten […]
Der Fotoworkshop zum Thema Fotografieren Lernen bei wenig Licht und in der Dunkelheit wird von professionellen Fotografen geführt und hat eine Gesamtdauer von fünf Stunden. Er beginnt vor Sonnenuntergang, um ausreichend Zeit für eine theoretische Einführung zu bieten. Er nutzt die blaue Stunde, um hier beeindruckende Aufnahmen der vorherrschenden Architektur zu erstellen. Die Gruppe der […]
Der Fotokursanbieter Fotografie Kreativ veranstaltet einen Intensiv-Fotokurs für Fortgeschrittene und Einsteiger auf Sizilien. Dieser Workshop findet statt vom 3. Bis 7. Okt 2013. Der Fotokurs ist so konzipiert, dass Anfänger und fortgeschrittene Fotografen gleichermaßen profitieren werden. Die Insel Sizilien bietet zahlreiche Motive, die es zu entdecken gilt. Gerade in einer Gruppe gleichgesinnter ist es besonders […]
Das ewige Eis, die Berge und Seen Patagoniens und die Farben und Formen der Vulkane und Salzseen in der Atacamawüste – diese spektakulären Kulissen gehören wohl zu den atemberaubendsten Schätzen, mit denen uns Mutter Natur verzaubert. Wer diese Landschaften sieht, möchte ihren Anblick für immer festhalten. Mit den zwei neuen Foto-Expeditionen von explora und Nikon […]
Frankreich / Provence Vom 22. September bis zum 13. Oktober 2012 bietet Fotoflaneur-Frankreich drei spannende Fotorundreisen in Kleingruppen durch verschiedene Gegenden der Provence an. Für engagierte Amateurfotografinnen und -fotografen, die Südfrankreich mögen und individuelle Unterstützung bei der Weiterentwicklung ihrer fotografischen Fähigkeiten suchen, bieten die Reisen mit Fotoflaneur-Frankreich optimale Bedingungen: Jeweils eine Woche lang werden die […]