Fotografieren im Dunkeln lernen an vielen Standorten in Deutschland

Der Fotoworkshop zum Thema Fotografieren Lernen bei wenig Licht und in der Dunkelheit wird von professionellen Fotografen geführt und hat eine Gesamtdauer von fünf Stunden. Er beginnt vor Sonnenuntergang, um ausreichend Zeit für eine theoretische Einführung zu bieten. Er nutzt die blaue Stunde, um hier beeindruckende Aufnahmen der vorherrschenden Architektur zu erstellen. Die Gruppe der […]

Fotoreise nach Sizilien

Der Fotokursanbieter Fotografie Kreativ veranstaltet einen Intensiv-Fotokurs für Fortgeschrittene und Einsteiger auf Sizilien. Dieser Workshop findet statt vom 3. Bis 7. Okt 2013. Der Fotokurs ist so konzipiert, dass Anfänger und fortgeschrittene Fotografen gleichermaßen profitieren werden. Die Insel Sizilien bietet zahlreiche Motive, die es zu entdecken gilt. Gerade in einer Gruppe gleichgesinnter ist es besonders […]

NATURPARKWOCHEN IM PITZTAL: MIT RANGERN UND FOTOGRAFEN AUF ENTDECKUNGSTOUR

Natur, die berührt: Vom 2. September bis 24. Oktober erleben Gäste während der Naturparkwochen Abenteuer, Urwald- und Kulturlandschaft im Naturpark Kaunergrat. Nach der Premiere im letzten Jahr hat das Pitztal das Programm nun erweitert. Neu in diesem Jahr ist „Der kleine Jäger am Gachenblick“. Dabei besinnen sich Kinder im eiszeitlich geprägten Naturpark auf ihre Wurzeln […]

Sylt im Frühling: die 35 besten Tipps von Sehnsucht Deutschland

Die 10 (von 35) besten „Geheim“-Tipps für Sylt 1.Lister Austernperle / List Leckeres Essen und vor allem Wattseite machen das Strandrestaurant L.A. zum besten Platz an der Ostküste. 2.Vollmond-Partys Open-Air-Vollmondpartys an der nördlichsten Bushaltestelle Deutschlands in List. Kult ohne Eintritt, aber mit Tanz, Dosenbier und Bambus Klaus im Tüllrock. Termine von Mai bis September. 3.Crêperie […]

Fotografieren lernen – mit Anleitung vom Profi gelingen tolle Bilder

Georg Schäfer ist leidenschaftlicher Fotograf und gibt dieses Wissen gerne in Fotokursen an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiter. Besonders gefragt sind die Einsteigerkurse mit der digitalen Spiegelreflexkamera. „Viele Fotobegeisterte nutzen das Potential Ihrer tollen Geräte nicht aus und fotografieren nur mit Vollautomatik oder Motivprogrammen“, sagt Schäfer. „Schade, denn damit verschenkt man jede Menge Potential, wirklich […]