Kulinarische Botschafter des Frankenwaldes: Im Norden Bayerns hat die Leidenschaft für Genüsse Tradition.

In der Stadt Hof werden „Wienerla“, „Bauernwärscht“, „Gnagger“ und „Weisa“ bei der Instanz für schnellen Genuss schlechthin, dem „Hofer Wärschtlamo“ konsumiert. Die Tradition dieser Spezies geht übrigens auf das Jahr 1871 zurück. In manchen Familien wurde die Ausübung des Berufs von Generation zu Generation weitergegeben. Und noch heute findet man die hochangesehenen, mobilen Imbissverkäufer mit […]

„Bleed“: hippe Öko-Fashion aus dem Frankenwald

Sie waren das „Must-Have“ des diesjährigen Frankenwald-Wandermarathons: witzige T-Shirts mit dem augenzwinkernden Aufdruck: „Straight outta Franconian Forest“. Schöpfer dieser Hinguckerteile: Das Helmbrechtser Öko-Modelabel „Bleed“. Ein Unternehmen aus dem Frankenwald, also auch „outta Franconian Forest“. „Bleed“, der Name ist Programm. „Für unsere Produkte muss niemand bluten. Weder Mensch, Tier noch Natur. Keine Qual, kein Mord, kein […]

Mit Volldampf in die Pfingstfeiertage im Frankenwald

Während der Pfingst-Dampftage können Besucher des Frankenwaldes mal so richtig Dampf ablassen: Am Fuße der historischen Eisenbahnsteilstrecke Schiefe Ebene im Deutschen Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt sind Eisenbahnfans eingeladen, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen 52 8079 über die Schulter zu schauen. Auf der Gästeliste der Pfingst-Dampftage stehen in diesem Jahr nicht nur die dreißig „Stammgast-Loks“, die […]

Rote Karte für rote Nasen: In Bad Steben sorgen Fichtenöl aus heimischen Wäldern und ein warmer Sandstrand für Erholung ohne Jetlag

Ganz egal, ob sich der Winter von seiner schönsten oder eher von der grauen Seite zeigt, im Staatsbad Bad Steben herrscht immer Hochsommer. Der noch junge Wellness-Dome entführt erholungssuchende Gäste in eine Welt der Entspannung und Erholung. Der moderne Wellness-Tempel wurde in Anlehnung an die regionale Architektur mit Schiefer aus dem Frankenwald gestaltet. Dabei sorgt […]

Stiletto meets Wanderstiefel! – Für die 50. Hofer Filmtage rollt der Frankenwald den roten Teppich aus

Roter Teppich auf grüner Wiese: Einmal im Jahr empfängt die Frankenwald-Stadt Hof die Größen der Filmbranche. Dann mischen sich in den Festivalkinos der Stadt Regisseure, Produzenten, Schauspieler, Filmliebhaber und Aktivurlauber, um die Highlights der kom-menden Filmsaison zu sehen. Auch in diesem Jahr sind vom 25. bis zum 30. Oktober bei den 50. Internationalen Hofer Filmtagen […]

14. Frankenwald-Radmarathon

Als Rad-Highlight im Frankenwald wird am 7. August der 14. Frankenwald-Radmarathon ausgetragen. Unter dem Motto „Im Frühtau zu Berge wir zieh´n fallera, es grünen die Wälder, die Höhn, fallera…“ geht es für die rund 2000 Teilnehmer auf und nieder immer wieder – im Frankenwald und angrenzenden Thüringer Wald. Der hohe Anspruch der Organisatoren zeigt sich […]