Nationales Pferdefest: Marché-Concours in Saignélegier begeistert im August Zehntausende / Das große Fest der Pferde (BILD)

Man muss nicht unbedingt ein Pferdeliebhaber sein, um dieses rauschende Fest zu genießen: Der Marché-Concours National de Chevaux (9. bis 11. August 2013), traditionell jeweils am zweiten August-Wochenende, ist das nationale Fest der Pferde, aber gleichzeitig auch Volksfest und Rennkultur vom Feinsten – und begeistert jedes Jahr Zehntausende von Besuchern aus Nah und Fern in […]

Ein Gewitter sicherüberstehen Blitzschutz fürs Haus. Tipps für drinnen und draußen

Ein Gewitterblitz hat zerstörerische Kraft. Er kann Bäume spalten, Häuser in Brand setzen und Menschen töten. Noch in einem Umkreis von etwa anderthalb Kilometer können die Auswirkungen eines Blitzschlages spürbar sein; die Stromstärke beträgt einige zehntausend Ampere. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) raten: Wenn es blitzt – […]

Mückenstiche – Was wirklich hilft und in wieweit Stechmücken Krankheiten übertragen können (AUDIO)

Ob drinnen oder draußen, Mücken sind zu dieser Jahreszeit immer ein Thema. Diese Stechmücken brüten besonders gern in allen Behältern mit Wasser. Darum sind zum Beispiel Regentonnen ideale Brutstätten für Stechmücken und sollten mit Fliegengitter abgedeckt werden, schreibt die „Apotheken Umschau“. Chefredakteur Dr. Hans Haltmeier hat weitere Tipps, wie man Mückenstichen vorbeugen kann: 0-Ton: 20 […]

Duschen gegen Mückenstiche / Nicht Licht, sondern der Geruch von Milch- und Fettsäuren der Haut lockt Mücken an

Wer sich vor nächtlichen Mückenstichen schützen möchte, sollte abends duschen. „Die Mückenweibchen werden durch Duftstoffe und den Geruch der Milch- und Fettsäuren der Haut angelockt“, erklärt Dr. Klaus Strömer, Präsident des Berufsverbands Deutscher Dermatologen, in der „Apotheken Umschau“. Von speziellen Duftlampen oder Elektroverdampfern lassen sich die Tierchen selten beeindrucken. Auch abends das Licht auszuschalten, bringt […]

Mit Flynn das Finale des Nürnberger Burg-Pokals erobert

„Flynn ist ein Pferd mit drei überragenden Grundgangarten und einem sehr angenehmen Charakter,“ japste Hubertus Schmidt gleich nach der Siegerehrung in der Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal aus dem Sattel herunter. Das sahen die Richter offenbar ganz ähnlich. Mit 72,53 Prozent gewann der Reitmeister aus Borchen der Prix St. Georges Special beim CDI Lingen und schaute […]

Lingen macht Lust auf mehr – Dressurfestival im Vorfeld des CDIO 2015

„Die Vorbereitung hat schon begonnen, nicht nur für 2014, sondern auch für das Jahr 2015,“ sagt Heinrich Kampmann unumwunden. Der Initiator des Internationalen Dressurfestivals Lingen hat keine Zeit verloren, nachdem zu Beginn der Woche die Vergabe des Nationenpreises Dressur im Jahr 2015 nach Lingen offiziell verkündet wurde und die Sponsorenakquise für die Zukunft vorangetrieben. Mut […]

Kurze Reise, volle Leistung – mit dem Swiss Flexi Pass 2 Tage / Schweiz: Neues All-in-one-Ticket (BILD)

Manch Reisender von heute sucht die Abwechslung, ist häufiger, kürzer und spontaner unterwegs. Um diesen Trend zu unterstützen und dem Wunsch nach mehr Flexibilität entgegenzukommen, hat das Swiss Travel System den „Swiss Flexi Pass 2 Tage“ ins Leben gerufen. Vom 1. September 2013 bis 31. Mai 2014 können ausländische Touristen an zwei frei wählbaren Tagen […]

Rekordjagd geglückt! „Abenteuer Leben“ stellt acht Weltrekorde auf! (BILD)

Der Einsatz hat sich gelohnt: Die kabel eins-Wissensmagazine „Abenteuer Leben“ und „Abenteuer Leben – täglich neu entdecken“ haben sich am Samstag in St. Peter-Ording insgesamt acht Einträge in das GUINNESS WORLD RECORDS[TM] BUCH gesichert. Die Moderatoren Andreas Türck und Kathy Weber stellten zusammen mit ihrem Team und tatkräftiger Unterstützung von Hunderten freiwilligen Helfern folgende Rekorde […]

Vrielmann-Preis für Fabienne Lütkemeier

Die 23 Jahre junge Fabienne Lütkemeier hat beim Internationalen Dressurfestival in Lingen den Grand Prix de Dressage im Vrielmann Preis gewonnen. Die Westfälin saß im Sattel ihres Grand Prix-Pferdes D`Agostino – Daggi genannt – einem De Niro Sohn. Zuschauerin am Rande neben vielen anderen in Lingen war auch Bundestrainerin Monica Theodorescu. „Ich bin froh, dass […]

In einzigartigen Bergwelten: Wandern mit Bernhardinern am Grossen St. Bernhard / Erlebnis Wallis: Die Hospizhunde sind zurück auf dem Pass (BILD)

Eine jahrhundertealte sommerliche Tradition: Der Schweizer Nationalhund ist auf den Grossen Sankt Bernhard zurückgekehrt. Die Bernhardiner der Fondation Barry im Walliser Martigny bleiben bis Anfang Oktober auf der Passhöhe. Besucher können sie dort täglich besuchen. Ein besonderes Erlebnis bieten dort bis Ende August die 90-minütigen Wanderungen mit Bernhardiner-Begleitung. Auch in Martigny werden einfache Spaziergänge mit […]